B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
LfA gibt Finanzierungstipps für Unternehmer aus Schwaben
LfA Förderbank Bayern

LfA gibt Finanzierungstipps für Unternehmer aus Schwaben

LfA gibt Finanzierungstipps für Unternehmer aus Schwaben im Kongress am Park in Augsburg. Foto: N. Liesz
LfA gibt Finanzierungstipps für Unternehmer aus Schwaben im Kongress am Park in Augsburg. Foto: N. Liesz

“Beratung, Finanzierung, Erfolg“ ist am 9. Oktober 2013 ab 15:30 Uhr das Motto der Veranstaltung von der LfA (Landesanstalt für Aufbauförderung) Förderbank Bayern im Kongress am Park in Augsburg.

Die LfA Förderbank Bayern informiert am Mittwoch den 9.Oktober 2013 Gründer und Unternehmer aus Schwaben über Hilfen in Finanzierungsfragen. Veranstaltungsort ist der Kongress am Park (Gögginger Straße 10) in Augsburg. Die staatliche Spezialbank bietet dazu Workshops, persönliche Beratungsgespräche und eine Podiumsdiskussion an. Die Teilnahme am Infotag Wirtschaftsförderung ist kostenfrei. Während der gesamten Veranstaltung hat man Gelegenheit sich von Experten der LfA und ihren Partnern beraten zu lassen.


Workshops und Beratung durch die LfA

Die Informationsstände stehen den Besuchern ab 15.30 Uhr zur Verfügung. Ein Grußwort folgt um 16 Uhr von Karl Michael Scheufele, Regierungspräsident von Schwaben und dem stellvertretendem LfA Vorstandsvorsitzendem Dr. Thies Claussen. Nach der Podiumsdiskussion mit dem Thema „Wirtschaftsstandort Schwaben – ein Garant für Erfolg“ können Unternehmer verschiedene Workshops zu Finanzierungshilfen und Beteiligungskapital besuchen. Die Themen reichen von der Finanzierung von Investitionen im Energiebereich über Fördermöglichkeiten für Gründer und Unternehmensnachfolger bis zur Innovationsförderung.

Neben den LfA-Beratern informieren auch die HWK und IHK

Ab 18:50 Uhr bildet ein Get together den Abschluss des Infotags. Neben den Förderberatern der LfA stehen Experten aus HWK (Handwerkskammer), IHK (Industrie- und Handelskammer) und weiteren Beratungseinrichtungen für persönliche Gespräche zur Verfügung.

Die LfA macht sich für schwäbische Unternehmer stark

Die wichtigste Aufgabe der LfA Förderbank Bayern ist, Vorhaben der gewerblichen Unternehmen  zu unterstützen. Außerdem werden auch sonstige Maßnahmen zur Verbesserung und Stärkung der Wirtschafts-, Verkehrs- und Umweltstruktur Bayerns finanziell gefördert. Damit sollen nicht nur Arbeitsplätze gesichert, sondern auch neue geschaffen werden. Als Landesförderinstitut ist es ihre Hauptaufgabe, möglichst vielen bayerischen Unternehmen zu einer günstigen Finanzierung zu verhelfen. Dabei berücksichtigen sie die Interessen der Investoren, der Hausbanken und der Staatsregierung.

Artikel zum gleichen Thema