B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
LEW Verteilnetz GmbH
LEW Verteilnetz GmbH

LEW Verteilnetz GmbH

Zwischen Augsburg Nord und Gersthofen wird die Hochspannungsleitung modernisiert. Die LEW Verteilnetz GmbH investiert 2,2 Millionen Euro für die Modernisierung.

Die LEW Verteilnetz GmbH, eine Tochterfirma der Lechwerke AG (LEW), erneuert derzeit eine 110 Kilovolt Hochspannungsleitung zwischen der Firnhaberauheide - im Norden von Augsburg - und Gersthofen. Auf einer Streckenlänge von 4,7 Kilometern werden insgesamt 15 Hochspannungsmaste aus Stahl errichtet. Die Erneuerung der Hochspannungsleitung erfolgt in annähernd gleicher Trassenführung. Dort, wo eine neue Trasse entsteht, werden im Gegenzug 21 alte Maste abgebaut. Für diesen Leitungsabschnitt investiert die LEW-Tochterfirma LEW Verteilnetz 2,2 Millionen Euro. Die Bauarbeiten, mit denen Ende September begonnen wurde, sollen bis Jahresende abgeschlossen sein.

Der Ablauf des Austausches

Die vorbereitenden Maßnahmen, wie die Rodung von Bäumen, die Gründung der Betonfundamente und die Vormontage der Stahlgittermaste am Boden, werden von der LEW Verteilnetz in den nächsten Wochen durchgeführt. Voraussichtlich Mitte November kommt ein Autokran zum Einsatz und setzt die Oberteile der Hochspannungsmasten samt Spitze auf die vormontierten Unterteile. Fachkräfte der Dienstleistungsfirma Alpine-Energie Deutschland GmbH verschrauben dann die Teile manuell. Die alten Strommasten und Seile werden nach der Fertigstellung der neuen Hochspannungsleitung abgebaut.

Augsburg bekommt modernes Stromnetzt

Die Erneuerung ist Teil eines umfassenden Modernisierungsprogramms, das LEW seit mehreren Jahren bei Hochspannungsleitungen durchführt. Der Grund für die Modernisierung: Die noch bestehende alte Stromleitung stammt aus dem Jahr 1952 und ist am Ende der wirtschaftlichen Lebensdauer angelangt. LEW schafft mit der Investition im Großraum Augsburg ein moderneres Stromnetz und ermöglicht damit die Verbesserung der Stromversorgungsqualität.

Alle Genehmigungen und Zustimmungen sind eingeholt

Um die Erneuerung der Stromtrasse durchführen zu können, wurden alle erforderlichen behördlichen Genehmigungen sowie die Zustimmung der betroffenen Grundstückseigentümer eingeholt. Die Leitungserneuerung wurde von der Regierung von Schwaben im Februar dieses Jahres genehmigt. Auch das Amt für Grünordnung und die Untere Naturschutzbehörde bei der Stadt Augsburg haben den LEW-Plänen zugestimmt.

Über die LEW Verteilnetz

Die LEW Verteilnetz GmbH sorgt als regionaler Verteilnetzbetreiber für einen zuverlässigen und sicheren Betrieb des Stromnetzes und gewährleistet einen diskriminierungsfreien Netzzugang. Das Netzgebiet der LEW Verteilnetz GmbH umfasst Bayerisch-Schwaben sowie Teile Oberbayerns. Die LEW Verteilnetz GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Lechwerke AG (LEW).

Artikel zum gleichen Thema