Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Es ist eine ganz besondere Lokation, die sich die Lechwerke für ihr 110 jähriges Jubiläum ausgesucht haben. Mit 350 Gästen feiern die LEW im Dampfkraftwerk Gersthofen den besonderen Anlass. Die Gäste erwartete ein buntes Rahmenprogramm.
Mit Bildergalerie
Die Lechwerke (LEW) sind seit langem fester Bestandteil der Region Augsburg. Das Energie-Unternehmen baute bereits 1901 in Gersthofen am Lech das erste Wasserkraftwerk. Jetzt blicken die LEW auf 110 Jahre Firmengeschichte zurück und feierten dies gebührend. Als Veranstaltungsort diente das Dampfkraftwerk in Gersthofen. Paul Waning, Vorstand der Lechwerke, bezeichnete das Kraftwerk als „Wiege der Lechwerke, denn hier begann die Geschichte“.
LEW feiert mit 350 Gästen das 110-jährige
350 Gäste feierten diesen besonderen Tag zusammen der LEW. Zu Beginn gaben die beiden Vorstandsmitglieder der LEW, Paul Waning und Dr. Markus Litpher einen Überblick über die Geschichte der LEW. Außerdem blickten Sie gemeinsam mit den Festgästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft getreu dem Slogan für das Jubiläumsjahr „Wir denken an Morgen seit 110 Jahren“ in die Zukunft der Elektrizität.
Die Energiewende ist ein Gemeinschaftsprojekt
Ein wichtiges Thema bei dem 110 jährigen Jubiläum der LEW war natürlich die Energiewende. Für Paul Waning ist die Energiewende „machbar, aber ein großes Gemeinschaftsprojekt“. Weitere spannende Vorträge zu genau diesem Thema warteten außerdem auf die Feiergäste. Günther Oettinger, EU-Kommisar für Energie ließ es sich nicht nehmen, bei einem solchen Ereignis auch ein paar Worte an das Publikum zu richten. Er referierte über die Energie des 21. Jahrhundert in Bayern, Deutschland und Europa.
Elektromobilität , die Zukunft des Verkehrs
Auf dem Gelände stellten die LEW zur ihrer 110 Jahre Feier außerdem die Zukunft des Verkehrs und der Mobilität aus. . Dr. Markus Litpher ist sich sicher „ morgen wird Strom auch noch ein entscheidender Faktor für den Verkehr wie die Mobilität sein.“ Neben verschiedenen E-Bikes konnten sich die Besucher auch über Elektrofahrzeuge informieren. Außerdem präsentierten die LEW die in den eigenen Reihen entwickelte ECO BOX SOLAR vor. Hierbei handelt es sich um eine Ladestation für Elektrofahrzeuge mit eigener Photovoltaik-Anlage.