B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
LEW
LEW

LEW

AlpenX 2011 gestartet: Mitarbeiter der Lechwerke radeln auf E-Mountainbikes entlang der Via Claudia Augusta von Füssen an den Gardasee - Vertreter aus Politik und Wirtschaft sind auf der ersten Etappe dabei.

Mit einer Überquerung der Alpen in fünf Tagen schicken die Lechwerke AG und der Mountainbike-Spezialist Bergziege moderne Elektrofahrräder in den Härtetest. Die Route der AlpenX 2011 führt in fünf Etappen von 60 bis 95 Kilometer Länge von Füssen bis an den Gardasee. Bis zum Ziel wird jeder der 20 Fahrerinnen und Fahrern – allesamt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lechwerke – insgesamt 6.700 Höhenmeter bezwungen haben.

Leistungsdaten werden überwacht

Die gesamte Strecke wird parallel auf zehn herkömmlichen sowie zehn EMountainbikes der Marke Bergziege zurückgelegt. Ein großer Teil der Route führt entlang der historischen Via Claudia Augusta. Während der Tour werden die Leistungsdaten der Fahrer überwacht und ausgewertet. Die AlpenX ist die erste groß angelegte Alpenüberquerung, bei der ein direkter Leistungsvergleich zwischen herkömmlichen Mountainbikes und Elektrofahrrädern durchgeführt wird.

Politik ist vor Ort

Zum Auftakt der Tour gingen Vertreter aus Politik und Wirtschaft mit an den Start. Auf der ersten Tourstrecke fuhr der Landtagsabgeordnete Dr. Linus Förster mit. Von den Städten und Gemeinden der Region begleiteten die Bürgermeister Michael Asam aus Peiting, Hansjörg Durz aus Neusäß, Rudi Fuchs aus Affing und Alois Oberer aus Reutte das Team. Auf einem Elektro-Bike reihte sich unter anderem auch der Präsident der Handwerkskammer Schwaben Jürgen Schmid in das Starterfeld ein.

Prominenz auf dem E-Bike

Unter dem Beifall von Angehörigen und Freunden des Fahrerteams sowie der Landtagsabgeordneten Angelika Schorer, dem Augsburger Landrat Martin Sailer und dem Geschäftsführer des Bayerischen Landes-Sportverbands Thomas Kern ging die AlpenX mit prominenter Unterstützung durch das Lechtal Richtung Fernpass auf die Strecke. Den Startschuss gab Lechwerke Vorstandsmitglied Paul Waning gemeinsam mit Füssens Bürgermeister Paul Jacob.

Medizinischer Belastungstest

Zur Vorbereitung auf die anspruchsvolle Bike-Tour quer über die Alpen hatten die Lechwerke-Mitarbeiter einen medizinischen Belastungstest und ein mehrere Monate langes Training absolviert. Dabei wurden sie durch die Trainingsspezialisten von moooove betreut, die auch während der Tour die Fahrer sportmedizinisch versorgen. Für die Erhebung der Leistungsdaten und die Online-Ortung der Fahrer sind die Spezialisten für Sport-Technik Black Tusk zuständig.

Normales Fahrrad und E-Bike

Die Radreisespezialisten von ULPtours und die Arbeitsgemeinschaft der Tourismusregionen und Betriebe an der Via Claudia Augusta unterstützen die Organisation der AlpenX entlang der Strecke. Die meisten Fahrer werden die 400 Kilometer lange Strecke täglich abwechselnd auf einem herkömmlichen Mountainbike oder einem E-Mountainbike zurücklegen. Mit der laufenden Auswertung der Vitaldaten der Fahrer und der Streckendaten will die AlpenX beweisen, dass die Technik moderner Elektrofahrräder bereits heute auch für sportlich anspruchsvolle Touren geeignet ist.

Live-Blog

Der Verlauf der Tour kann auf dem E-Mobility-Blog der Lechwerke unter www.lew.de/e-mobility  live mitverfolgt werden.

Über die LEW

Die LEW-Gruppe ist als regionaler Energieversorger für rund 500.000 Kunden in Bayern und Teilen Baden-Württembergs tätig. LEW beschäftigt mehr als 1.700 Mitarbeiter, ist mit 35 Wasserkraftwerken einer der führenden Erzeuger von umweltfreundlicher Energie aus Wasserkraft in Bayern und bietet Dienstleistungen im Bereich der Telekommunikation an. Die Lechwerke AG (LEW) gehört zur RWE-Gruppe.

Die Partner der AlpenX2011

www.bergziege.de

www.blacktusk.eu

www.moooove.de

www.ulptours.de

www.viaclaudia.org