Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Mit einer Begrüßungsfeier in der LEW-Hauptverwaltung haben am 01.September elf junge Frauen und 17 junge Männer ihre Ausbildung bei der Lechwerke AG (LEW) aufgenommen. Sie haben sich unter knapp 600 Bewerbern für die Berufsausbildung bei LEW qualifiziert. Insgesamt bildet LEW im Jahrgang 2011 in sechs Berufen aus. Zwölf junge Männer werden zum Elektroniker für Betriebstechnik ausgebildet und neun Azubis zur Industriekauffrau bzw. zum Industriekaufmann. Zwei starten in die Lehre zum Fachinformatiker, zwei zur Servicefachkraft für Dialogmarketing sowie eine Auszubildende zum Koch.
Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur erstmalig bei den LEW
Erstmalig bei den Lechwerken werden zwei Azubis den Beruf des Elektroanlagenmonteurs in den LEWBetriebsstellen im Unterallgäu erlernen. Die Berufsausbildung bei LEW startet jeweils am 01. September 2011, Bewerbungsschluss ist in den meisten Fällen der 31. August des Vorjahres. Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen, den jeweiligen Anforderungen und Ansprechpartner finden Interessenten unter www.lew.de.
Eigenes Ausbildungszentrum für die LEW Azubis
Die Lechwerke sind einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region. Pro Jahr stehen rund 80 junge Frauen und Männer in einer Berufsausbildung bei LEW. Im LEWAusbildungszentrum in der Stuttgarter Straße in Augsburg- Oberhausen stehen ihnen moderne Lehrwerkstätten sowie Medien-, Seminar- und Gruppenräume zur Verfügung. Die Lechwerke haben 2,5 Millionen Euro in das Gebäude investiert.
Über die Lechwerke
Die LEW-Gruppe ist als regionaler Energieversorger für rund 500.000 Kunden in Bayern und Teilen Baden-Württembergs tätig. Die LEW-Gruppe beschäftigt mehr als 1.700 Mitarbeiter. Mit insgesamt 35 Wasserkraftwerken ist die LEW Gruppe einer der führenden Erzeuger von umweltfreundlicher Energie aus Wasserkraft in Bayern und bietet Dienstleistungen im Bereich der Telekommunikation an. Die Lechwerke AG (LEW) gehört zur RWE-Gruppe.