B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
KUMAS: Neuer Vorstand soll Umweltnetzwerk weiterentwickeln
KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e. V.

KUMAS: Neuer Vorstand soll Umweltnetzwerk weiterentwickeln

Die beiden Vorsitzenden Norbert Schürmann und Joachim Knüpfer sowie Geschäftsführer Thomas Niebrowsy. Foto: KUMAS
Die beiden Vorsitzenden Norbert Schürmann und Joachim Knüpfer sowie Geschäftsführer Thomas Niebrowsy. Foto: KUMAS

Der neue Vorstand des Kompetenzzentrums Umwelt e.V. KUMAS wurde gewählt. Im Rahmen der Jahresvollversammlung im Parktheater des Kurhauses Göggingen wurden die Ämter für die nächsten drei Jahre besetzt. Dr.-Ing. Joachim Knüpfer, HPC AG, und Norbert Schürmann, LEW AG, übernehmen die Positionen des ersten und zweiten Vorstandsvorsitzenden.

von Isabell Walter, Online-Redaktion

Dr.-Ing. Joachim Knüpfer, HPC AG, und Norbert Schürmann, LEW AG, sind die neuen Vorstandsvorsitzenden von KUMAS dem Kompetenzzentrum Umwelt e.V.. Im Zuge der Jahresvollversammlung im Parktheater des Kurhauses Göggingen wurden sie gewählt. Ihre beiden Vorgänger stellten sich nicht mehr zur Wahl, wurden aber zu Ehrenvorsitzenden ernannt.

Zwei neue KUMAS Vorstandsvorsitzende wurden gewählt

Im Zuge der Jahresvollversammlung des Fördervereins KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e.V. wurde der neue Gesamtvorstand gewählt. Deshalb traf sich KUMAS im Parktheater des Kurhauses Göggingen, um die Vorstände für die nächsten drei Jahre zu wählen. Zum neuen ersten Vorsitzenden wurde Dr.-Ing. Joachim Knüpfer von der HPC AG gewählt. Für das Amt des zweiten Vorsitzenden wählte KUMAS Norbert Schürmann von der LEW AG. Ihre beiden Vorgänger, Dr. Hermann Teufel und Walter Ernst traten nicht mehr zur Wahl an. Jedoch wurden sie von der Vollversammlung in Anerkennung ihrer Verdienste zu Ehrenvorsitzenden ernannt. Der neue Schwatzmeister von KUMAS ist Dieter R. Kirchmair, Ehrenmitglied der Vollversammlung der IHK Schwaben. 

Das Umweltnetzwerk soll weiterentwickelt werden

Dr. Hermann Teufel war 13 Jahre lang Vorsitzender von KUMAS. Er kann auf erfolgreiche Jahre zurückblicken und freut sich über die Zusammensetzung des neuen Vorstands. Denn so habe dieser alle Chancen, auf dem Erreichten aufzusetzen. Bei diesen Voraussetzungen kann der neue Vorstand das KUMAS-Umweltnetzwerk weiterentwickeln. Es bedarf der weiteren, intensiven Zusammenarbeit der Netzwerkpartner aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Bildung. Nur so kann die Grundidee der nachhaltigen Entwicklung aktiv gelebt werden. Außerdem soll damit die Lebensgrundlage durch aktiven Umweltschutz erhalten werden.

Innovative Projekte können „Offizielles Leitprojekt des KUMAS-Umweltnetzwerks“ werden

Derzeit läuft noch die Bewerbungsfrist für das Siegel „Offizielles Leitprojekt des KUMAS-Umweltnetzwerks“. Diese Auszeichnung wird an innovative Projekte vergeben, die zur Verbesserung der Umweltsituation beitragen. Mit Umweltpreisen wie diesem, sollen Leistungen von Unternehmen bekannt gemacht werden. Auch dieses Jahr zeichnet KUMAS wieder bis zu drei Projekte aus. Bis zum 31. August 2015 können sich Interessierte noch für den Preis bewerben.

Artikel zum gleichen Thema