Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die internationalen Automobilhersteller investieren unverändert stark in neue Modelle und Fertigungsanlagen. In diesem Rahmen hat KUKA im August 2011 einen weiteren Großauftrag erhalten. Dieses Mal konnte KUKA einen Auftrag zur Lieferung von Industrie-Robotern gewinnen. Auftraggeber ist Ford Europa.
500 KUKA Roboter für Ford Europa
Das Ford Werk im belgischen Genk erhält laut Auftrag Industrie-Roboter von KUKA. Außerdem liefert KUKA Industrie-Roboter an das Ford Werk im spanischen Valencia. In beiden Werken werden die Roboter überwiegend im Karosserie-Rohbau zum Punktschweißen und für den Materialtransport eingesetzt.
KUKA erhält wichtigen Großauftrag
Innerhalb des im August 2011 geschlossenen Rahmenvertrages werden ab Ende 2011 insgesamt 500 Industrie-Roboter an beide Werke von Ford in Europa ausgeliefert. „Wir freuen uns über diesen Auftrag eines langjährigen und wichtigen Automobil-Kunden“, so Dr. Till Reuter, Vorstandsvorsitzender der KUKA AG. „Der Auftrag stärkt unsere Position im Kernmarkt Europa und unterstützt so den Ausbau unseres internationalen Geschäfts.“
Über die KUKA Roboter Gruppe
Die KUKA Roboter GmbH mit Hauptsitz in Augsburg, ist ein Unternehmen der KUKA Aktiengesellschaft und gilt als weltweit führender Anbieter von Industrierobotern. Die Kernkompetenzen liegen in der Entwicklung und Produktion sowie im Vertrieb von Industrierobotern, Steuerungen, Software und Lineareinheiten.
KUKA Roboter in Augsburg
KUKA Roboter ist Marktführer in Deutschland und Europa, weltweit an dritter Stelle. Die KUKA Robot Group beschäftigt weltweit etwa 2000 Mitarbeiter. Davon sind für die KUKA Roboter Gruppe Deutschland bundesweit etwa 1.100 Beschäftigte tätig. In 2009 wurde ein Umsatz von 330,5 Mio. Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen ist mit 25 Tochterunternehmen in den wichtigsten Märkten in Europa, Amerika und Asien vertreten.