B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Kreissparkasse Augsburg gratuliert Schönfeld und Fank
Kreissparkasse Augsburg

Kreissparkasse Augsburg gratuliert Schönfeld und Fank

Richard Fank, der Vorstands-Vorsitzende der Kreissparkasse Augsburg, und sein Stellvertreter Horst Schönfeld begehen morgen ihr 40. Dienstjubiläum. Die Kreissparkasse Augsburg gratuliert den langjährigen Mitarbeitern.

Beide begannen ihre berufliche Laufbahn in der Sparkassen-Organisation im Jahr 1971. An ihre ersten Schritte als Auszubildende erinnern sie sich gut. Fank lernte nach einer zweiwöchigen theoretischen Einführungs-Phase im Landschulheim der Sparkasse Ludwigsburg die Darlehens-Buchhaltung kennen. Schönfeld fand sich bereits am ersten Nachmittag in einer Geschäftsstelle der Kreissparkasse Waiblingen wieder, wo er Kontoblätter ablegen durfte.

Viele Veränderungen im Bankwesen

„Vieles, was damals noch Handarbeit war, wird heute durch moderne Daten-Verarbeitung und Informations-Technologie ersetzt“, beschreibt der heute 56-Jährige die aus seiner Sicht tiefgreifendste Veränderung für das Bankwesen. „Das Tempo hat sich spürbar erhöht, das Umfeld ist schwieriger geworden und der Fokus des Geschäfts hat sich noch stärker auf die Kunden-Interessen verschoben.“

Philosophie der Sparkassen sei gleichgeblieben

Gleichgeblieben, so Schönfeld, sei die Philosophie der Sparkassen: „Als regional verankerte Institute übernehmen die Sparkassen Verantwortung für das gesellschaftliche Umfeld, in dem sie tätig sind. Werte, Qualität in der Beratung, Loyalität gegenüber dem Kunden und Kunden-Zufriedenheit spielten schon immer eine wichtige Rolle.“

Erfahrung trifft auf Wissensdurst

Diese Werte vermittelt Schönfeld auch den 25 Berufsstartern, die morgen ihre Ausbildung bei der Kreissparkasse Augsburg beginnen. Heute wie damals ist es üblich, dass sie an ihrem ersten Arbeitstag von einem Vorstandsmitglied begrüßt werden. Die Anforderungen an die jungen Leute seien gestiegen, gibt Schönfeld zu. „Nie zuvor überholte sich das Wissen schneller, gab es mehr Regularien zu beachten, und war der Wettbewerb stärker. Dabei war der ehrbare Bankkaufmann früher deutlich besser angesehen als heute.“

Entscheidung für eine Bankausbildung aus Überzeugung

Schönfeld selbst hatte sich damals aus Überzeugung für eine Bankausbildung entschieden und sich schon früh auf die Kreditberatung und das Geschäft mit Unternehmens-Kunden spezialisiert. Dass er es im Jahr 2002 bis zum Vorstand der Kreissparkasse Augsburg bringen würde, war damals freilich nicht abzusehen. Sein Rat an die jungen Kollegen: „Immer am Ball bleiben, sich kontinuierlich weiterbilden und dem Kunden wirklich dienen!“

Schönfeld und Fank befinden sich als langjährige Mitarbeiter in der Kreissparkasse Augsburg in guter Gesellschaft. Von den insgesamt 763 Mitarbeitern sind 16 weitere Kollegen ihrem Arbeitgeber 40 Dienstjahre und mehr treu geblieben.

http://www.kreissparkasse-augsburg.de

Artikel zum gleichen Thema