Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
In einer Woche ist es endlich soweit. Nach zweijähriger Generalsanierung eröffnet das denkmalgeschützte Kongresszentrum im Herzen von Augsburg wieder ihre Toren. Und nicht nur das Kongresszentrum selbst hat sich verändert. Aus Kongresshalle wird Kongress am Park, das verraten auch die Wegweiser, die heute bereits montiert wurden. Am 03. Mai findet die offizielle Eröffnungsfeier des „Kongress am Park“ statt. Anschließend startet die Eröffnungswoche mit vielen verschiedenen Veranstaltungen, sodass sich jeder Augsburg, aber auch jeder Interessierte einen Eindruck über das neue Zentrum verschaffen kann.
Kaum optische Veränderungen
Wer das erste Mal in das Kongresszentrum „Kongress am Park“ eintritt, dem wird nicht sofort auffallen, was sich hier in den vergangenen zwei Jahren getan hat. „Das Aussehen des Kongress am Park hat sich nicht viel verändert, da das Gebäude denkmalgeschützt ist.“ erklärte Eva Weber, Wirtschaftsreferentin der Stadt Augsburg, den Gästen vor Beginn der Besichtigung. Man muss also schon sehr genau hinschauen, um Veränderungen zu erkennen. Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl wollte sich heute ein Bild machen, was sich alles im Kongress am Park getan hat.
Ein besonderes Farbkonzept
Was vielleicht nicht auf den ersten, aber sicherlich auf den zweiten Blick auffällt ist das neue Lichtkonzept. Durch farbige Akzente und Licht, das gedimmt werden kann, soll Atmosphäre in den „Betonklotz“ gebracht werden. Dieses Konzept ist den Machern gelungen. Verschiedene Farben weisen künftig auf verschiedenartige Veranstaltungen hin. Es wird zwar eine Weile dauern, bis der Augsburger erkennt, welche Farbe für welche Art der Veranstaltung steht, aber das sollte nicht das Problem sein.
Brandschutzmaßnahmen und energetische Sanierung
In Sachen Brandschutz und energetischer Sanierung hat sich in den vergangen zwei Jahren einiges im Kongress am Park getan. Mehr Notausgänge, viele Sprinkleranlagen und ein fast unsichtbarer Rauchabzug tragen zur Sicherheit der künftigen Kongressbesucher bei. Dies ist auch sehr wichtig, denn im Gegensatz zu 5 Kongressen im Jahr vor der Sanierung, sind bereits jetzt 20 bis 25 Kongresse in den verbleibenden 7 Monaten des Jahres 2012 geplant. Ein ausgeklügeltes System, das die Wärme im Kongress am Park regelt, sorgt in Zukunft für das richtige Klima.
Noch ist nicht alles fertig
Eine Woche vor der offiziellen Eröffnung gleicht der Kongress am Park noch einer großen Baustelle. Der Großteil der Arbeiten wird in der kommenden Woche abgeschlossen werden. „Es ist noch nicht alles fertig, aber es wird in den nächsten Jahren weitergehen.“ merkte Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl an. Gemeint sind einige Arbeiten, die beispielsweise die Akustik im großen Saal betreffen. Diese waren im Budget der Generalsanierung nicht mit eingeplant, werden aber in den kommenden Jahren umgesetzt.
Wichtiger Wirtschaftsfaktor
Für den Wirtschaftstandort Augsburg ist die Eröffnung des neuen Kongresszentrums ein großer Schritt. Denn Kongressbesucher kurbeln nicht nur den Umsatz des Kongresszentrums an, sondern auch der gesamten Stadt. Neben der Hotelerie und Gastronomie profitiert auch der Einzelhandel vom Kongressbesucher als Konsument. Der Schritt in Richtung Kongressdestination ist für Augsburg wirtschaftlich gesehen ein sehr großer.
So sieht der Kongress am Park eine Woche vor der Eröffnung aus