Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Augsburg ist um ein Kompetenzzentrum reicher. Diesmal geht es um die innovative Deponietechnik. Das Kompetenzzentrum iDetec – innovative Deponietechnik will mit einem einzigartigen Angebot und neuer Homepage nun endlich durchstarten.
Kaum wurde das bayerische Kompetenzzentrum „iDetec – innovative Deponietechnik“ gegründet, schon startet es mit seinem einzigartigen Angebot durch. Im Kompetenzzentrum „iDetec – innovative Deponietechnik bieten erstmals 13 Unternehmen und 4 Partner aus der Wissenschaft und dem öffentlichen Bereich gemeinsam Komplettlösungen für alle Bereiche der Deponie an.
i-Detec richtet sich an Deponie-Betreiber, Kommunen und Landkreise
Das neue Kompetenzzentrum deckt auf seiner Internetseite www.i-de-tec.de alle Bereiche einer Deponie ab: Planung, Herstellung, Neubau, Betrieb und Überwachung, Stilllegung und Nachsorge, Folgenutzung und Sanierung, sowie Forschung und Entwicklung. Interessant ist iDetec vor allem für Deponie-Betreiber, Kommunen und Landkreise. Die Leistungen werden sowohl als Komplettpaket oder aber auch als Einzelleistungen angeboten. Schwierige Fälle sind hierbei kein Problem, denn das Kompetenzzentrum iDetec – innovative Deponietechnik bietet hierfür standortspezifische, maßgeschneiderte Planungen und innovative Lösungen. Ein besonderer Schwerpunkt ist hierbei die spürbare Verkürzung der Deponie-Nachsorge. Dies habe eine erhebliche Kostenersparnis für den Betreiber der Deponie zur Folge. Wer sich über das neue Kompetenzzentrum und dessen Angebote informieren möchte, für den gibt es einen zentralen Ansprechpartner für alle Bereiche der Deponietechnik. Gemeinsam mit einem Experten des Kompetenzzentrums erstellt das Netzwerkmanagement ein individuelles Angebot. Bei Bedarf findet ein vor Ort ein kostenloses Beratungsgespräch auf der Deponie statt.
Kompetenzzentrum will Deponie-Forschung weiter vorantreiben
Das Kompetenzzentrum iDetec hat es sich zum Ziel gesetzt, auch in der Deponie-Forschung neue Schwerpunkte zu setzen. Zu den Themen Abfallvorbehandlung, Deponiesanierung, Deponie als Bestandteil von Energieversorgungskonzepten, alternative Oberflächenabdichtung, Phosphorrecycling und Reaktordeponie wurden Arbeitskreise gegründet. Hier sollen demnächst entsprechende Forschungsvorhaben realisiert werden. Betreut wird das neue Kompetenzzentrum iDetec – innovative Deponietechnik vom Umweltcluster Bayern.
Weitere Informationen: www.i-de-tec.de