Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Auf der Einladung hieß es: „Sie entscheiden über die Trendthemen, die Sie interessieren!“ – diesem Wunsch kamen die Teilnehmer rege nach. Auf dem ersten #Trendcamp der Kommdirekt GmbH drehte es sich schließlich um UX/IX, Vertrieb 4.0 und SEO.
Anwendererlebnis und Benutzungsschnittstelle
Die Abkürzung UX steht für „User Experience“, zu Deutsch so viel wie Nutzererfahrung, Nutzererlebnis oder Anwendererlebnis. UI wiederum kürzt „User Interface“ ab, also Benutzungsschnittstelle. Adryan Tresna, UX/UI Entwickler bei Kommdirekt, umriss in einem kurzen Vortrag, warum die User Experience für den Unternehmens-Erfolg so wichtig ist. Er zeigte auf, in welchen Bereichen das Thema derzeit die größten Sprünge macht und was möglich ist. Dazu zählen „Motion & Interaction“, „Mixed Reality“ und „Voice UI“.
Tresna zeigte unter anderem Beispiele einiger Websites und erläuterte, wie bewegte Elemente zwar die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, überflüssige Animationen aber den Nutzer wieder abschrecken. Weiter berichtete er über die aktuellen Entwicklungen bei der Sprach-Steuerung und –Suche. Stand Heute haben bereits über die Hälfte aller Nutzer schoneinmal die Sprachsuche genutzt, um Informationen über Geschäfte zu erhalten.
„Informativ, innovativ, interaktiv“ und demokratisch
Getreu dem Veranstaltungsmotto „Informativ, innovativ, interaktiv“ hatten die Teilnehmer beim #Trendcamp Gelegenheit, nicht nur die Themen vorab festzulegen, sondern live digital Frage zu stellen. Per Smartphone konnten die Anregungen der Anwesenden eingegeben werden und erschienen auf der Leinwand. Eine Voting-Funktion ermöglichte, die brennendsten Fragen an den Referenten zu analysieren. Die Fragen mit den meisten Stimmen wurden schließlich beantwortet. Die Veranstaltung sei so von Anfang bis Ende sehr „demokratisch“, erläuterte Kommdirekt CEO Bernd Arnhold.
„Dinge, die heute Trend sind, können morgen schon wieder Out sein“
Nach der Pause widmeten sich die Teilnehmer noch den Fragen „eVertrieb 4.0: Wie funktioniert Digitalisierung heute?“ und „Suchmaschinenoptimierung: Was funktioniert 2019 wirklich?“. Ziel des #Trendcamps war ein intensiver Wissensaustausch zu aktuellen Themen, denn: „Dinge, die heute Trend sind, können morgen schon wieder Out sein“, weiß Bernd Arnhold. Es gelte also, sich stets über die neusten Entwicklungen zu informieren.