B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Kommdirekt veranstaltet drittes Trendcamp in Augsburg
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Mitmach-Format

Kommdirekt veranstaltet drittes Trendcamp in Augsburg

Die Teilnehmer des Trendcamp tauschen sich aus. Foto: Kommdirekt

Beim Trendcamp stand die Interaktion mit und der Erfahrungsaustausch unter Teilnehmern im Vordergrund.

Zum dritten Mal ruft Kommdirekt, die Digitalmacher im Martinipark Augsburg, rund 30 Unternehmensvertreter zusammen. Auch dieses Jahr waren wieder wichtige Teilnehmer der bayerisch-schwäbischen Wirtschaft vor Ort: Vertreter von Firmen wie Creaton, Humbaur, Dr. Grandel, Sigel Office, Hosokawa Alpine, Creditreform informierten sich über die neuesten Trends in „UX (User Experience)“, Lead Management und Content Marketing.

Kein gewöhnliches Vertragsformat

Moderatorin der Veranstaltung war Barbara Arnhold, CEO von Kommdirekt. Sie zeigte, dass das Trendcamp kein gewöhnliches Vortragsformat ist. Vielmehr stünden Interaktion und Kommunikation über Erfahrungen im Fokus. Deshalb könne man das Trendcamp als Mitmach-Format bezeichnen, heißt es in einer Pressemitteilung. Ein Voting-Tool namens „Mentimeter“ half den Teilnehmern der Impulsvorträge, im Anschluss offene Fragen zu klären.

Vielseitiges Diskussionsprogramm

Ganz gezielt wurden sogenannte Killerphrasen wie „‘UI (User Interface)‘ ist doch nur Spinnerei“, „Der Mittelstand braucht kein Storytelling“ und „Lead Management brauchen wir nicht“ unter die Lupe genommen und mit Know-how aus der Praxis stichhaltig widerlegt. Die neuesten UX-Trends von Andryan Trense, dem UX-Developer von Kommdirekt, zeigen die Wichtigkeit von benutzerfreundlichem Design, egal ob Bedienpanel, Website oder VR-Anwendungen. Im Lead Management von Heiko Horter, CDO Kommdirekt, wurde gezeigt, wie in einem stringenten Prozess die gezielte Umwandlung von Musterbestellern in qualifizierte Sales-Leads und letztendlich zu Käufern werden. Der Weg zu erfolgreichem Content wurde von Bernd Arnhold, CEO Kommdirekt, praxisnah erläutert.

Die Pausen boten den Gästen Platz zum Netzwerken. Versorgt wurden sie mit Catering von Michi Palma, einem Teilnehmer der aktuellen „The Taste“- Staffel, der aus Augsburg stammt.

Schnelllebigkeit der digitalen Welt

Bereits das letzte Trendcamp im Mai war ein Erfolg. Das mag daran liegen, dass man heutzutage immer auf dem neuesten Stand sein will. „Die Welt des Digitalmarketings ist heute so schnelllebig, dass man einfach ständig auf dem Laufenden bleiben muss und das ist mit dem #Trendcamp möglich. Wir haben nur positive Rückmeldungen“, erklärte Barbara Arnhold, CEO Kommdirekt.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema