B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
KÖ-Umbau: Wieder eine neue Linienführung Stadtwerke Augsburg projekt augsburg city
Stadtwerke Augsburg/projekt augsburg city

KÖ-Umbau: Wieder eine neue Linienführung Stadtwerke Augsburg projekt augsburg city

Die aktuellen Baustellen rund um Königsplatz und Hauptbahnhof, Foto: B4B SCHWABEN
Die aktuellen Baustellen rund um Königsplatz und Hauptbahnhof, Foto: B4B SCHWABEN

Fahrgäste der Stadtwerke Augsburg müssen sich erneut auf Änderungen im Nahverkehr einstellen. Ab dem 12. November werden neue Baustellen den Wegfall der Haltestellen am KÖ mit sich bringen. Von den Änderungen sind vor allem die Buslinien B3, 32 und 43 betroffen. Aber auch die Linien 35, 41 und 92 müssen zeitweise umgeleitet werden.

Ab kommenden Montag, 12. November, verlagern sich die Bautätigkeiten am Königsplatz in den Bereich der Fuggerstraße und Konrad-Adenauer-Allee. Die hat zur Folge, dass es ab diesem Tag keine Haltestelle mehr am Königsplatz für die Buslinien B3, 32 und 43 mehr geben wird. Diese Haltestelle verlagert sich nach Freigabe des Verkehrs am Kaiserhofknoten in die Schaezlerstraße. Dort werden die Bahnsteige S und R eingerichtete werden. In Fahrtrichtung Rotes Tor wird die neue Haltestelle Königsplatz S am LEW-Gebäude zu finden sein. Wer in Richtung Bahnhof fahren möchte, findet die Haltestelle vor der Postbank.

Keine Streckenänderung bei den Linien B3, 32 und 43

Bei der Strecke der Buslinien B3, 32 und 43 ändert sich nichts. Sie führt von der neuen Haltestelle am Königsplatz weiter über die Schießgrabenstraße, in der die Haltestellen Theodor-Heuss-Platz F (stadtauswärts) und Theodor-Heuss-Platz G eingerichtet sind, über die Eserwallstraße zum Roten Tor und wieder zurück.

B1 fährt weiterhin über Bahnhof

Auch wenn der Kaiserhofknoten wieder geöffnet ist, fährt die Linie B1 weiter über den Hauptbahnhof. Die Linie B1 verbindet so weiterhin den Umsteigeknoten Moritzplatz mit dem Hauptbahnhof. Richtung Gäggingen werden die Busse der Linie B1 allerdings nur in der Bahnhofsstraße (Bahnsteig M) halten. Richtung Moritzplatz bleibt es bei dem Halt an Bahnsteig D auf dem Bahnhofsvorplatz. Diese Haltestellen gelten auch für die Nachtbusse der Linie 97.

Andere Fahrwege der Linien B35, 41 und 92

Außerdem starten am 12. November die Bauarbeiten an der Einmündung Bismarckstraße / Theodor-Heuss-Platz. Diese Bauarbeiten werden voraussichtlich am 17. November abgeschlossen werden. Die Busse der Linien 35, 41 und 92 müssen in dieser Zeit umgeleitet werden. Von der Haltestelle „Prinz-Karl-Viertel“ kommend, werden die Fahrzeuge über Hochfeld und Eserwallstraße zum Roten Tor und wieder zurück geführt. Vor der Einmündung der Alpenstraße werden die Ersatzhaltestellen „Alpenstraße“ eingerichtet. Die Haltestellen „Bismarckbrücke“ und „Theodor-Heuss-Platz“ werden nicht angefahren. Die Buslinie 43 wird ebenfalls durch die Hochfeldstraße geleitet.

Geänderte Fahrzeiten einplanen

Wegen Anpassung der Fahrzeiten an veränderte Wege und Anschlüsse, kommt es bei den Bussen teilweise zu veränderten Abfahrtszeiten. Den Fahrgästen wird empfohlen, dies bei Ihrer Planung zu berücksichtigen.

B4B SCHWABEN war für Sie wieder unterwegs und hat die aktuelle Situation auf den Baustellen rund um den Königsplatz und den Hauptbahnhof für Sie festgehalten.

Derzeit laufen gerade die letzten Arbeiten für die neue Verkehrsführung am Königsplatz. Aus diesem Grund wird in den Herbstferien nochmals kräftig Gas gegeben. In unserem Artikel erfahren sie mehr darüber.