Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
In der letzten Sitzung des Kommunalen Arbeitgeberverbandes Bayern e.V. (KAV Bayern) wurde Klinikum-Vorstand Alexander Schmidtke zum stellvertretenden Vorsitzenden des Gruppenausschusses für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen gewählt. „Ich möchte in Zukunft die Tarif-Verhandlungen so mitgestalten, dass das Gesundheitswesen für alle finanzierbar bleibt, sich aber an der Qualität der Versorgung nichts ändert“, so Schmidtke.
2.825 Mitglieder mit etwa 400.000 Beschäftigten
Der Kommunale Arbeitgeberverband Bayern e.V. ist der Tarifpartner für kommunale Einrichtungen und Kommunen in Bayern. Neben den satzungsmäßigen Organen Mitgliederversammlung, Hauptausschuss und Präsidium gibt es beim KAV Bayern außerdem Gruppenausschüsse, die sich mit Sachfragen aus dem jeweiligen Bereich beschäftigen. Einer von diesen Ausschüssen ist zuständig für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen und zu dessen stellvertretendem Vorsitzenden wurde Schmidtke gewählt.
VKA ist Dachverband kommunaler Betriebe
Als solcher wurde er außerdem in die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) entsandt. Die VKA schließt Tarifverträge für rund 10.000 kommunale Arbeitgeber mit über zwei Millionen Beschäftigten in Deutschland ab.
Schmidtke hat Erfahrung im Gepäck
Alexander Schmidtke ist seit 2009 am Klinikum Augsburg. Nachdem er seine Ausbildung zum Krankenpfleger abgeschlossen hatte, machte er eine Weiterbildung im Krankenhausmanagement und absolvierte zusätzlich ein Studium der Wirtschaftswissenschaften. Sieben Jahre war er Mitglied der Krankenhausbetriebsleitung des Bezirksklinikums Obermain, fünf Jahre Vorstandsmitglied des Universitätsklinikums Erlangen-Nürnberg sowie sieben Jahre Hauptgeschäftsführer und Geschäftsführer der St. Vinzenz Krankenhaus gGmbH Fulda, bevor er ans Klinikum Augsburg wechselte.