Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der ehemalige Vorstand des Klinikum Augsburg Anselm Berger kann aufatmen. Die disziplinarischen Ermittlungen gegen ihn erwiesen sich als nicht begründet. Es lagen keine stichhaltigen Klagen gegen ihn vor. Berger hat am Klinikum Augsburg keine Misswirtschaft betrieben. Er ist nun rehabilitiert. Dies berichtet die Augsburger Allgemeine und stützt sich dabei auf Informationen des Landratsamtes Augsburg. Das Landratsamt Augsburg war der Arbeitgeber von Berger. Der Vorstandsposten am Klinikum Augsburg wird vom Landratsamt vergeben.
Geldnot am Klinikum Augsburg zu Beginn des Jahrtausends
Berger hatte den Vorstands-Posten am Klinikum Augsburg insgesamt neun Jahre inne. Von 2000 bis 2009 war er der Chef des Klinikum Augsburg. Im Jahr 2009 kam es zum Bruch. Wahrscheinlich, weil das Klinikum Augsburg unter ihm schon lange wirtschaftlich schlecht dran stand. Das vermutet jedenfalls die Augsburger Allgemeine.
2009 das Jahr des Eklat am Klinikum Augsburg
Landrat Martin Sailer ist nach wie vor nicht gut auf Berger zu sprechen. Sailer war zu Bergers Zeit Vorsitzender des Verwaltungs-Rates. Dieser hatte die Aufgabe das Klinikum Augsburg zu kontrollieren. Und dies vor allem in Sachen Finanzierung. Lange war das Klinikum Augsburg in den roten Zahlen. 2009 kam es dann zum endgültigen Eklat. Der Auslöser: Berger hatte damals 40 neue Stellen genehmigt. Trotz der finanziellen Schieflage, wie die Augsburger Allgemeine weiter berichtet. Zwei Gutachten lösten die Aufnahme der Disziplinar-Ermittlungen gegen ihn aus. Diese Gutachten besagten, dass Berger trotz der Geldnot am Klinikum Augsburg die Stellen bewilligt habe. Entgegen des vom Verwaltungsrat verhängten Einstellungs-Stopp. Der Einstellungs-Stopp kam nicht von irgendwo. Das Klinikum Augsburg hatte einen Schuldenberg in Höhe von 14 Millionen Euro angehäuft.
Zerrüttetes Verhältnis
Als Nachfolger kam dann im Dezember 2009 Alexander Schmidtke als neuer Klinikum Vorstand. Schmidtke ist heute auch noch auf dem Posten. Das war damals mehr ein Ende mit Schrecken. Seitdem gilt das Verhältnis zwischen Landratsamt Augsburg und Berger als zerrüttet.
Über das Klinikum Augsburg
Das Klinikum Augsburg ist ein modernes Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe. Zusammen mit der Kinderklinik und dem Klinikum Augsburg Süd stehen circa 1750 Betten bereit. Träger sind die Stadt und der Landkreis Augsburg. Das Klinikum Augsburg ist über die Flughäfen Memmingen und München gut erreichbar. Auch über die Autobahn A8 oder mit dem Zug kommt man leicht zum Klinikum Augsburg.