Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Augsburger Psychiatrie wurde Anfang der 1970er Jahre gegründet. Heute führt sie mehr als 500 Beschäftigte aus unterschiedlichen Berufsgruppen unter ihrem Dach. „Wir geben den Kindern den Mut, eigene Persönlichkeiten zu werden“, so Dr. Bernhard Hoch, Medizinischer Direktor des Krankenhausträgers KJF. Etwa jeder zehnte Heranwachsende ist psychisch so schwer erkrankt, dass er professionelle Hilfe braucht. In Bayern sind das rund 210.000 Jugendliche.
Warum Jugendpsychiatrien wichtig sind
Auch die inzwischen entstandenen Außenstellen in Kempten und Nördlingen stellen Therapieplätze für Patienten aus den umliegenden Gebieten bereit. Mit derzeit insgesamt 93 Klinikbetten, 70 Plätzen an der Tagesklinik und 70.000 einzelnen ambulanten Behandlungen im Jahr ist die Fachklinik eine der größeren in Bayern. Wer bereits im Kindesalter psychische Erkrankungen aufweist, trage ein erhöhtes Risiko auch im Erwachsenenalter zu erkranken, so Festredner Prof. Gerd Schulte-Körne. Gerade deshalb seien Kinder- und Jugendpsychiatrien besonders wichtig.
Zusammenarbeit auf nationaler Ebene
Heute setze man verstärkt auf die Zusammenarbeit mit verschiedenen Universitäten, etwa in Hamburg, Frankfurt, Berlin und Ulm, erklärt die Chefärztin Prof. Michele Noterdaeme. Die Klinik ist außerdem Akademisches Lehrkrankenhaus und kann so bei jungen Studenten das Interesse an diesem Fachgebiet wecken. Seit einiger Zeit steigen die Patientenzahlen des J. „Dem hat sich die Klinik gestellt, und dafür sage ich Dankeschön“, so Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert.
Über die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V.
Die KJF Augsburg ist einer der größten Anbieter für Gesundheits-, Sozial- und Bildungsdienstleistungen in Bayern. Seit 1911 bietet das Sozialunternehmen mit rund 80 Einrichtungen und Diensten Lösungen für die verschiedensten individuellen Bedürfnisse an. Als christlicher Verband christlicher Prägung engagiert sich der Träger in der Kinder- und Jugendhilfe mit Kindertagesstätten, in Stationären Wohnformen oder in der Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung. Darüber hinaus bildet die KJF Augsburg kontinuierlich rund 500 Fachkräfte für soziale und medizinische Berufe aus.