B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Investors' Summit 2013 diskutiert Zukunft Europas
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Investors‘ Summit Liechtenstein

Investors' Summit 2013 diskutiert Zukunft Europas

Droht der europäischen Wirtschaft der Ausverkauf? Der Investors' Summit spricht darüber. Foto: Daniel Gast / pixelio.de
Droht der europäischen Wirtschaft der Ausverkauf? Der Investors' Summit spricht darüber. Foto: Daniel Gast / pixelio.de

Mit Gewinnspiel: Während die Wirtschaft in vielen europäischen Ländern vor einem Scherbenhaufen steht, ist sie in anderen Ländern am florieren. Die europäischen Unternehmen benötigen immer öfter die Hilfe der Schwellenländer. Dabei wird das Fachwissen aus Europa direkt im Ausverkauf angeboten. Über das nötige Umdenken für die europäische Wirtschaft wird nun in Liechtenstein ausführlich diskutiert.

Investoren lassen ihr Geld inzwischen lieber in Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika.  In den letzten zehn Jahren haben sich die Investitionen in diesen Ländern verdreifacht. Die chinesischen Unternehmensbeteiligungen aus Europa stiegen 2012 sogar um ein Drittel an. Dahingegen findet in Europa zunehmend ein Ausverkauf von Wissen, Technologien und Arbeitsplätzen statt. Bevor Europa vor dem wirtschaftlichen Aus steht, muss also dringend ein Umdenken her. Neue Lösungen müssen geschaffen werden, um die Wirtschaftsfähigkeit unseres Kontinents zu erhalten.

Lösungsansätze für starkes Europa

Investoren, Unternehmer und Politiker nehmen sich dieser Problematik an und diskutieren alle künftigen Möglichkeiten auf der Investors‘ Summit 2013 in Liechtenstein. „Die Investors‘ Summit wird bereits zum 10. Mal durchgeführt, allerdings zum ersten Mal in Liechtenstein. Wir sind sehr froh darüber, dieses Jahr Gastgeber der Veranstaltung zu sein“, sagt Thomas Zwiefelhofer, Liechtensteins Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister. Auf dem diesjährigen Summit sprechen renommierte Experten wie Markus Solibieda, Partner von Mandarin Capital Partners und Simon Jacomet, Gründer der zai AG, Dr. Daniel Kalt, Chefökonom und Chief Investment Officer Schweiz, UBS AG sowie Michael Tay, Executive Director des Russia-Singapore Business Forum (RSBF) und ehemaliger Botschafter Singapurs in Russland. „Ziel des Investors‘ Summit ist es, Lösungsansätze für einen starken Standort Europa aufzuzeigen und Kapitalgeber und Unternehmer enger zu vernetzen. Damit wollen wir Zukunft sichern“, erklärt Peter E. Braun, Opening Speaker und CEO des Veranstalters Mountain Club AG.

Investoren setzen auf Schwellenländer

Dabei bietet das Summit eine ideale Plattform für Networking zwischen lokalen Unternehmen und europäischen Investoren. Das kann sich positiv auf die Zusammenarbeit auswirken. Momentan meiden europäische Investoren das Risiko und wollen maximale Renditen erzielen. Dadurch haben vor allem regionale Unternehmen und Start-Ups das Nachsehen. Das Investitionskapital läuft nicht zu ihnen, sondern in die Wachstums- und Schwellenländer. Die Anleger aus Wachstumsländern kaufen sich hingegen in führende europäische Unternehmen ein und sichern sich erstklassiges Know-how und marktführende Technologien.

Kapital für Unternehmenswerte fehlt

„Auf der einen Seite veräußert Europa sein Tafelsilber und investiert in den Schwellenländern, während auf der anderen Seite Kapital für die Entwicklung zukünftiger Unternehmenswerte und Schlüsseltechnologien fehlt. Diese Situation kann nur durch ein Umdenken seitens der Investoren und Unternehmen entschärft werden. Das sind die Fragestellungen, die auf dem Investors‘ Summit  am 20. und 21. November beantwortet werden sollen.“

Liechtenstein als Begegnungsstätte für Unternehmer und Investoren

Der Investors‘ Summit, der am 20. und 21. November 2013 in Schaan – Liechtenstein – stattfindet, ist Teil der European Business Angels Week (EBAW), die vom 18. bis 24. November mit über 100 Veranstaltungen in 20 Ländern stattfindet. Im Rahmen dessen findet am 21. November auch das Investors Forum statt, an dem auch die Bodensee Marketing GmbH beteiligt ist. Der Ort ist gut gewählt, denn Liechtenstein ist eine zentrale und bedeutende Begegnungsstätte für Unternehmer, Institutionelle- und Privatinvestoren, Business Angels und Firmengründer. Der Investors‘ Summit 2013 steht unter dem Patronat der Regierung des Fürstentums Liechtenstein und wird durch den Verein Liechtensteiner Investitionsmarkt in enger Zusammenarbeit mit der Business Angel Organisation Mountain Club organisiert.

Bei uns können Sie zwei Karten für die Investors' Summit Liechtenstein am 20. und 21. November 2013 gewinnen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff "Investors' Summit" an redaktion(at)b4bschwaben.de. Teilnahmeschluss ist Montag, 18. November 2013, um 17 Uhr.  

Teilnahmebedingungen: Veranstalter dieses Gewinnspiels ist die vmm wirtschaftsverlags gmbh & co.kg in Kooperation mit der Investors' Summit Liechtenstein. Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel akzeptiert der Benutzer diese Teilnahmebedingungen. Das Gewinnspiel endet am 18.11.2013 um 17 Uhr. An- und Abfahrt, sowie eventuelle Übernachtungen sind selbst zu tragen. Die Daten der Gewinner werden zum Zweck der Gewinnbearbeitung gespeichert und zur Abwicklung der Gewinnübergabe an den Gewinnspielpartner weitergegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema