Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am 10. November beendeten die Wirtschaftsjunioren Augsburg ihre erfolgreiche Veranstaltungsreihe VISION Z mit einer feierlichen Abschlussveranstaltung. Vor rund 150 Gästen lobte der Staatsminister Martin Zeil: „Die Stadt Augsburg, die hier ansässigen Hochschulen und die Firmen in der Region Schwaben zeichnen sich durch eine immense Innovationskraft aus. Deshalb bin ich überzeugt, dass der Technologie- und Innovationspark, dessen Bau die bayerische Regierung bereits mit rund 70 Millionen Euro unterstützt, ein voller Erfolg wird“, so der Bayerische Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie.
Innovationspark soll Innovation sichtbar machen
Die Wirtschaftsjunioren Augsburg wie auch die weiteren Redner des Abends (Prof. Dr. Manfred Hirt, Leiter des Kompetenzrates Innovationspark; Prof. Dr. Wolfgang Reif, Vizepräsident der Universität Augsburg und Dr. Johannes Schilp, Geschäftsführer des iwb Anwenderzentrums Augsburg) erhoffen sich für die weitere Umsetzung:
Nun sind Wirtschaftsreferat und A³ gefragt
Denn nur Qualität ziehe Qualität an, so das eingängige Fazit der jungen Wirtschaftstreibenden. Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe nahmen Eva Weber, Wirtschaftsreferentin der Stadt Augsburg, und Andreas Thiel, Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschafts GmbH, den symbolischen Staffelstab der Wirtschaftsjunioren Augsburg entgegen. Gemeinsam wollen Weber und Thiel im kommenden Jahr öffentliche Veranstaltungen zum AUGSBURG Innovationspark umsetzen, die an die Vortragsreihe der Wirtschaftsjunioren anknüpfen sollen.
Über die Wirtschaftsjunioren in Augsburg
Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Augsburg sind eine Vereinigung von jungen Unternehmern und Führungskräften mit etwa 200 Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft. Die WJ Augsburg gehören den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) an und bilden mit mehr als 10.000 aktiven Mitgliedern den größten Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren. Bundesweit verantworten die Wirtschaftsjunioren bei einer Wirtschaftskraft von mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz rund 300.000 Arbeits- und 35.000 Ausbildungsplätze. Der Bundesverband WJD ist seit 1958 Mitglied der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International (JCI).