B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
IHK Schwaben, Online-Börse bietet Angebote aus Bayerisch-Schwaben
IHK Schwaben

IHK Schwaben, Online-Börse bietet Angebote aus Bayerisch-Schwaben

Bundesweit einen Ausbildungsplatz suchen - diese Möglichkeit haben Schulabgänger seit kurzem über die neue Online-Börse www.ihk-lehrstellenboerse.de. Seit letzter Woche finden sich darauf auch die Angebote aus Bayerisch-Schwaben.

Alles drehte sich in den letzen Wochen um die Suche nach dem richtigen Ausbildungsplatz. Die Berufsinfo-Messen in der Region sind gelaufen. Zahlreiche Gespräche wurden geführt und für den ein oder anderen hat sich eine klare Perspektive aufgetan, wie die berufliche Zukunft aussehen soll. Doch nicht bei jedem kann es auf Anhieb mit der beruflichen „Erleuchtung“ klappen. Die große Anzahl verschiedener Ausbildungsberufe muss nicht zwangsläufig positiv sein. Wer die Wahl hat, hat bekanntlich die Qual. So tappt so mancher Jugendliche – was die Berufswahl angeht – vielleicht nach wie vor im Dunkeln.

Im Online-Portal eine passende Stelle finden

Abhilfe schafft hier das neue Online-Portal www.ihk-lehrstellenboerse.de. Ausbildungsplatz-Suchende können anhand ihrer Stärken und Fähigkeiten nach der passenden Stelle suchen. Sie können die Suche regional eingrenzen oder aber auf das ganze Bundesgebiet ausdehnen. Für eine noch präzisere Suche ist es möglich, sich zu registrieren. Somit wird man tagesaktuell über neue Angebote auf dem Laufenden gehalten. Die Seite geht mit über 20.000 Lehrstellen-Angeboten an den Start. 270 verschiedene Berufsbilder sind vertreten. Seit dieser Woche sind in dem Portal auch die Angebote aus Bayerisch-Schwaben online.

Suche kann auch bundesweit ausgeführt werden

„Das Besondere an der neuen Online-Lehrstellenbörse ist, dass die Suche aufgrund der Vernetzung aller Kammern in der Bundesrepublik nicht nur regional, sondern auch bundesweit ausgeführt werden kann“, so Martin Döring, Vorsitzender des Berufsbildungs-Ausschusses der IHK Schwaben. „Dies kommt sowohl den Ausbildungsplatz-Suchenden als auch den Unternehmen zugute: Ausbildungsplatz-Suchende bekommen somit die Möglichkeit, sich räumlich zu verändern oder einen Beruf zu erlernen, der in ihrer Heimatstadt nicht angeboten wird. Unternehmen wiederum können dank der neuen „Umkreissuche“ grenzüberschreitend Bewerber rekrutieren, ohne dabei vor Landes- oder IHK-Grenzen haltmachen zu müssen.“

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.schwaben.ihk.de