B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
IGS hat Lehrlinge fit fürs Berufsleben gemacht
IGS

IGS hat Lehrlinge fit fürs Berufsleben gemacht

Das letztes gemeinsames Foto: Die Ausbildungsabsolventen im Sommer 2012 zusammen mit ihren Ausbildern, Foto: IGS/Ingrid Knöpfle
Das letztes gemeinsames Foto: Die Ausbildungsabsolventen im Sommer 2012 zusammen mit ihren Ausbildern, Foto: IGS/Ingrid Knöpfle

Alleine feiern macht keinen Spaß, deshalb feierten die Lehrlinge im Industriepark Gersthofen nun gemeinsam den Abschluss ihrer Ausbildung. Jetzt steht der richtige Start ins Berufsleben an, für das die Lehrlinge während ihrer Ausbildung fit gemacht wurden.

Gemeinsam gefeiert wurde am Dienstag, 17. Juli 2012, bei der IGS (Industriepark Gersthofen Servicegesellschaft). Grund für die Feierlichkeit war der Abschluss der Ausbildung einiger Lehrlinge. Insgesamt 16 Auszubildende wurden von ihren Ausbildern, der Geschäftsführung und der Belegschaftsvertretung ins Berufsleben verabschiedet. In diesem Jahr konnten somit insgesamt 35 Auszubildende bei der Standortbetreibergesellschaft des Industrieparks ihre Lehre abschließen.

Erster Teil schloss im Februar ab

Die Bilanz der IGS kann sich dieses Jahres sehen lassen: 17 fertig ausgebildete Chemikanten, 3 Chemielaboranten, 5 Industriemechaniker, 2 Elektroniker für Betriebstechnik, 4 Industriekaufleute, 2 Fachkräfte für Lagerlogistik, eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit und ein Koch. Etwas mehr als die Hälfte davon konnte bereits im Februar die Ausbildung beendet, die restlichen Auszubildenden haben jetzt ihre Abschlusszeugnisse erhalten.

Sieben Lehrlinge leider ohne Stelle

Erfreulich ist, dass der größte Teil der Absolventen direkt im Anschluss an die Ausbildung bei den Unternehmen im Industriepark, bei Firmen außerhalb des Standortes oder durch den Besuch einer weiterführenden Schule untergekommen sind. Leider gab es in diesem Jahr auch sieben Lehrlinge, für die es keine Planstelle gab. Hier hat die IGS durch eine qualifizierte Ausbildung dafür gesorgt, dass der Weg ins Arbeitsleben geebnet wurde. "Wir sehen das als unsere gesellschaftliche Verpflichtung jungen Menschen gegenüber", bekräftigte IGS-Personalleiter Reinhard Pfiffner bei der Lehrabschlussfeier.

"Info-Tag Ausbildung" am 22. September

Die IGS bietet eine Ausbildung in insgesamt acht Berufen an. Schulabgänger, die sich für eine Ausbildung bei der IGS interessieren, können sich beim "Info-Tag Ausbildung" am Samstag, 22. September 2012, direkt vor Ort informieren. Das Ausbildungszentrum des Industrieparks ist an diesem Tag von 09:00 bis 13:00 Uhr für Interessenten geöffnet. Die Ausbilder stehen für Fragen zu den angebotenen Ausbildungsberufen zur Verfügung. Eine Übersicht über diese Berufe gibt es im Internet unter www.mvv-igs.de/ausbildung. Dort kann zum Beispiel auch ein Ausbildungsfilm heruntergeladen werden.

Weitere Informationen unter www.mvv-igs.de

Artikel zum gleichen Thema