Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Vor rund neun Jahren, am 16. Februar 2009, schrieb der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer ins Goldene Buch der Stadt Augsburg: „Die Uniklinik kommt!!!“ Ein knappes Jahrzehnt später wurden auf diesem Weg zahlreiche Meilensteine erreicht.
Für seine Engagement in diesem Mammut-Projekt wurde Horst Seehofer mit der höchsten Auszeichnung geehrt, die der Landkreis Augsburg zu vergeben hat: dem Ehrenring mit Brillant. Ebenfalls für ihre Verdienste ausgezeichnet wurden Prof. Dr. Klaus Peter und Ministerialdirigent a.D. Ulrich Hörlein. Sie erhielten jeweils den Ehrenring des Landkreises in Gold.
Pläne für Uniklinik Augsburg lange vom Tisch
Bereits seit den frühen 1960er Jahren und damit noch vor Gründung der Universität Augsburg stand im Raum, eine sogenannte Medizinische Akademie in Augsburg zu errichten. Doch als das Klinikum 1982 eingeweiht wurde, waren die Pläne für eine medizinische Fakultät und eine Uniklinik Augsburg zunächst vom Tisch. Über Jahrzehnte wurde das Klinikum Augsburg als kommunales Krankenhaus betrieben.
Wirtschaftlich schwierige Jahre für das Klinikum Augsburg
Nach der Jahrtausendwende wurde das Klinikum als selbstständiges Kommunal-Unternehmen geleitet. Für die Träger, den Landkreis und die Stadt Augsburg, war dies eine Mammut-Aufgabe. Medizinisch stark positioniert, war es um die wirtschaftliche Lage schlechter bestellt. Zeitweise stand sogar eine Privatisierung des Hauses im Raume.
Kurswechsel im Jahr 2009
Mit dem Eintrag von Horst Seehofer ins Goldene Buch der Stadt Augsburg kam am 16. Februar 2009 ein wichtiges Signal von höchster Stelle. Es wurde eine Experten-Kommission gegründet, die von Prof. Dr. Klaus Peter geleitet wurde. Ministerialdirigent a.D. Ulrich Hörlein vertrat darin die Interessen des Freistaats. Beide haben die Entstehung der Uniklinik in Augsburg somit maßgeblich geprägt.
Wichtige Meilensteine erreicht
Der Deutsche Wissenschaftsrat gab seine Zustimmung zur medizinischen Fakultät im Juli 2016. Im Oktober 2016 beschloss der Bayerische Ministerrat: Der Freistaat wird die Trägerschaft des Klinikums zum 1. Januar 2019 übernehmen. Viele wichtige Schritte wurden seit Februar 2009 erreicht. Ministerpräsident Horst Seehofer sagte im Rahmen seiner Auszeichnung: „Mit meinem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Augsburg habe ich viele überrascht – heute überraschen Sie mich mit dieser Auszeichnung. Dabei habe ich nur meine Amtspflicht erfüllt und im Grunde ein Versäumnis korrigiert. Als Politiker ist es unsere Aufgabe, für die folgenden Generationen etwas zu schaffen, das von Nutzen ist und bleibt. Die Uniklinik Augsburg gehört dazu.“