B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Honold erweitert mit KUKA den Standort im GVZ
GVZ/Honold/KUKA

Honold erweitert mit KUKA den Standort im GVZ

Honold erweitert seine Logistikfläche mit KUKA: Luftaufnahme des GVZ vom Juli 2012, Bild: GVZ Region Augsburg
Honold erweitert seine Logistikfläche mit KUKA: Luftaufnahme des GVZ vom Juli 2012, Bild: GVZ Region Augsburg

Die Logistik Gruppe Honold wächst am Standort Augsburg. Im GVZ Region Augsburg erweitert das Unternehmen seine Logistikfläche um rund 5.000 Quadratmeter. Grund für den Ausbau ist ein Auftrag der KUKA Roboter GmbH. Zusammen mit Kunden wie Eurocopter oder Phönix-Solar entwickelt sich die Niederlassung Augsburg zum Hightech-Standort der Logistikgruppe.

Seit Mitte Juni ist Honold Logistikpartner der KUKA Roboter AG. Auf 6.500 Regalstellplätzen und 2.100 Quadratmeter Blocklagerfläche wickelt das Unternehmen die Lagerbewirtschaftung für Zulieferteile und Spare Parts inklusive Wareneingangsprüfung sowie Versandaufträge für KUKA Roboter ab. Mehrmals täglich findet der Güterverkehr zwischen Honold und den KUKA-Werken statt. Damit dies geschehen kann, wurde ein Pendelverkehr mit Wechseltrailern eingerichtet, der Halbfertige Produkte liefert oder abholt. Um diesem Auftrag gerecht zu werden erweiterte Honold seine Fläche im GVZ Region Augsburg um 5.000 Quadratmeter. Insgesamt bewirtschaftet Honold nun insgesamt rund 35.000 Quadratmeter Fläche mit 117 Mitarbeitern.

Honold plant Erweiterung des Augsburger Standorts noch in diesem Jahr

Die Honold Gruppe ist an 22 Standorten mit über 750.000 Quadratmetern Logistikfläche und rund 1.250 Mitarbeiter vertreten. Der Standort in Augsburg hat sich gut entwickelt und kann sich immer noch über eine starke Nachfrage freuen. Noch in diesem Jahr strebt das Unternehmen eine erneute Erweiterung der Logistikfläche um weitere 5.000 Quadratmeter im GVZ Region Augsburg an. „Die Strategie, uns im Premium-Segment der Logistik zu profilieren, geht auf. Tatsächlich ist es so, dass wir unsere Kapazitäten selektiv einsetzen müssen, um unser Leistungsniveau zu halten“, sagt Honold-Geschäftsführer Thomas Bauer. Er schätzt nicht nur die gute Lage in einer Region mit hohem Logistikpotenzial sondern auch die unkomplizierte Kommunalverwaltung, die sich mit großem Engagement und langem Atem, für das Güterverkehrszentrum einsetzt.

Eigenbau oder Mietlösung?

Ob es bei Honold in der nächsten Ausbaustufe ein Eigenbau oder eine Mietlösung wird, ist noch nicht entschieden. Derzeit betreibt das Unternehmen eine eigene Logistikimmobilie am Standort und ist Mieter bei Immobilienentwickler Prologis. Dieser hat für die kürzlich fertiggestellte 10.000 m² große Logistikimmobilie im Prologis-Park Augsburg, dessen Nutzer die DB Schenker Logistics ist, auf dem Deutschen Logistikkongress in Berlin das Vorzertifikat in Silber von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) erhalten.

Artikel zum gleichen Thema