Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Augsburger Lokal-Radiosender hitradio.rt1 hat eine Tagesreichweite von 28,5%*. Damit hat sich hitradio.rt1 zum zweiten Mal hintereinander die Spitzen-Position unter allen bayerischen Lokalradios gesichert. Dies geht aus der kürzlich veröffentlichten Funkanalyse Bayern 2011 hervor. Täglich hören laut dieser offiziellen Hörerumfrage 142.000 Menschen** hitradio.rt1. Das Unternehmen gehört zur Mediengruppe Pressedruck („Augsburger Allgemeine“).
Nummer 1 in Bayern
„Damit sind wir nicht nur die Nummer 1 unter allen Lokalradios in Bayern. Zudem haben wir mit großem Abstand das meist gehörte lokale Programm in Augsburg Stadt und Land“, erläutert Geschäftsführer Hans-Eckhard Diehl. Der zweite Augsburger Lokalsender, 93,4 radio fantasy, erreicht 70.000 Hörer** am Tag. „Damit hören uns täglich mehr als doppelt so viele Menschen wie unseren lokalen Mitbewerber. Das ist ein hervorragendes Ergebnis!“, ergänzt Diehl.
Unschlagbare Stunden-Nettoreichweite
Der wichtigste Wert in der Werbewirtschaft ist die sogenannte Stunden-Nettoreichweite. Und auch dort erreicht hitradio.rt1 ein unschlagbares Ergebnis. Mit 43.000 Hörern*** hat hitradio.rt1 (93,4 radio fantasy: 16.000 Hörer***) ein mehr als doppelt so hohes Ergebnis.
Meist gehörtes Programm
Meist gehörtes Programm bei hitradio.rt1 im Wochenverlauf ist die Morgensendung „Daniel und das Morgenteam.“ Diese Sendung läuft zwischen 7 und 8 Uhr. Damit starten über 70.000 Menschen**** gut gelaunt in den Tag.
Moderatoren freuen sich
„Ich freue mich wahnsinnig über diese unglaublichen Einschalt-Quoten. Mein Dank gilt unserem super Team und den besten Hörern in Augsburg Stadt und Land!“, freut sich Morgenmoderator und Programmdirektor Daniel Lutz über die herausragenden Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2011.
Funkanalyse Bayern 2011
Die Funkanalyse Bayern 2011 ist die wichtigste Hörfunkuntersuchung in Bayern. Sie ist die allgemein verbindliche Grundlage für die Programm- und Werbeplanung.
Mehr Informationen finden Sie im Internet unter www.funkanalyse-bayern.de und www.rt1.de.
(*Quelle: FAB 2011, Tagesreichweite in %, Mo-Fr, Stereoempfangsgebiet, Bev. ab 10 Jahren)
(**Quelle: FAB 2011, Tagesreichweite Mo-Fr, Stereoempfangsgebiet, Bev. ab 10 Jahren)
(***Quelle: FAB 2011, Stundennettoreichweite Mo-Fr, 6-18 Uhr, Stereoempfangsgebiet, Bev. ab 10 Jahren)
(****Quelle: FAB 2011, Stundennettoreichweite Mo-Fr, 7 Uhr (71.000 Hörer), Weitestes Empfangsgebiet, Bev. ab 10 Jahren)