Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Erhardt + Leimer und die Grundschule sind sozusagen Nachbarn. Auf eine Initiative von Hannelore Leimer, Vorsitzende der Geschäftsführung, wurde der Grundschule vor Kurzem eine Tischtennisplatte gesponsert. Viel Spaß haben die Grundschüler mit diesem Geschenk und wurden so neugierig, was der Industriekonzern Erhardt + Leimer auf der anderen Straßenseite eigentlich so macht.
Betriebsbesichtigungen für die „Nachbarn“
Für jede der drei Grundschul-Abschlussklassen wurde deshalb ein Besuch bei der Erhardt + Leimer GmbH vereinbart. Zusammen mit ihren Lehrern durften die Viertklässler der Leopold-Mozart-Schule an einer Betriebsbesichtigung teilnehmen. Peter Schnitzlein, gewerblicher Ausbildungsleiter bei Erhardt + Leimer, und Stefan Knoblich, Technical Sales bei E+L und gleichzeitig Elternbeirats-Vorsitzender der Leopold-Mozart-Schule zeigten den Kindern das Unternehmen.
Die Lehrlinge beeindrucken mit Geschicklichkeits-Spiel
Besonderes Highlight der Besichtigung war ein Geschicklichkeitsspiel, das die Lehrlinge bei Erhardt + Leimer selbst gebaut haben. Bei „dem heißen Draht“ mussten die Grundschüler einen Metallring entlang einem gebogenen Draht führen und das, ohne den Draht zu berühren. Die Lehrlinge zeigten den kleinen Gästen außerdem, wie man richtig dreht, bohrt und fräst.
Was wiegt eigentlich eine ganze Klasse?
Sehr interessiert begutachteten die Grundschüler auch die Versandhalle von Erhardt + Leimer. Besonderen Spaß hatte die Klasse 4b, sich auf der Lasten-Waage zu wiegen. Zusammen wiegt die Klasse stolze 830 kg.
Einige Schüler waren von Erhardt + Leimer so fasziniert, dass sie sich am liebsten gleich einen Ausbildungsplatz in dem Unternehmen gesichert hätten. Wer weiß, vielleicht helfen ihnen ja in einigen Jahren die Kontakte aus der Grundschulzeit. In guter Erinnerung wird ihnen der Tag bei Erhardt + Leimer aber auf jeden Fall bleiben. Und in Zukunft werden sie das Gebäude auf der anderen Straßenseite von der Tischtennis-Platte aus mit ganz anderen Augen sehen.