B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Große Jubiläumsfeier des Landkreises Landratsamt Augsburg
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Landratsamt Augsburg

Große Jubiläumsfeier des Landkreises Landratsamt Augsburg

M. Sailer, J. Häusler, A. Fries, K. Hechler, M. Strehle, J. Herrmann, E. Oswald, Dr. K. Vogele, Foto: LRA Augsburg
M. Sailer, J. Häusler, A. Fries, K. Hechler, M. Strehle, J. Herrmann, E. Oswald, Dr. K. Vogele, Foto: LRA Augsburg

Der Landkreis Augsburg feiert in diesem Jahr sein 40 jähriges Jubiläum. Zur Festsitzung im Kreistag kam auch Bayerns Innenminister Joachim Herrmann.

das Landratsamt in diesem Jahr mit verschiedenen Veranstaltungen. Neben einer Wanderausstellung, Jubiläumsinseln und einem Tag der offenen Tür fand nun eine offizielle Festsitzung mit Innenminister Joachim Herrmann statt. Die Festsitzung zum Jubiläum des Landkreises wurde im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes von der hauseigenen Blaskapelle musikalisch gestaltet.

Ein starkes Stück

In den vergangenen 40 Jahren prägten viele wichtige Themen die Geschichte des Augsburger Landes. Unter anderem ist in diesem Zuge die Entwicklung des Klinikums und der Wertachkliniken, sowie die Entstehung der Abfallwirtschaftsanlage (AVA) zu nennne. Daraus hervorgegangen ist ein starkes Stück Bayern, wie Bundestagsvizepräsident Eduard Oswald in seiner Begrüßungsrede betonte.

Vom Widerstand zur positiven Reform

Doch dass das nicht immer so war und am Anfang nicht alles reibungslos ablief, darauf ging Innenminister Herrmann in seiner Rede ein: „Natürlich gab es damals, vor 40 Jahren Widerstände und Probleme. Doch heute beurteilen die meisten Bürgerinnen und Bürger die Reform positiv.“ Der neue Landkreis wurde damals aus sechs verschiedenen Landkreisen gebildet: Zum Altlandkreis Augsburg kam der Landkreis Schwabmünchen hinzu, außerdem 28 Gemeinden aus dem ehemaligen Landkreis Wertingen, die Gemeinden Ellgau und Nordendorf aus dem Altlandkreis Donauwörth, die Gemeinde Traunried aus dem ehemaligen Landkreis Mindelheim sowie fünf Gemeinden aus dem früheren Landkreis Neuburg an der Donau. Und dennoch blieb den Bürgern und Politikern nichts anderes übrig, als an einem Strang zu ziehen. „Der Aufbau des neuen Landkreises ist untrennbar mit Landrat Dr. Franz Xaver Frey verbunden. Er hat die Herausforderungen der damaligen Zeit hervorragend bewältigt“, lobte Herrmann. Und der Landkreis hat sich in vielerlei Hinsicht dynamisch entwickelt: wirtschaftlich, bildungspolitisch, im sozialen Bereich oder in Sachen Klimaschutz – der Landkreis ist zu einer modernen Einheit geworden, in der es sich gut leben lässt.

Ein Politiker der ersten Stunde

Von Anfang an dabei war auch ein Politiker: Max Strehle. Seit 40 Jahren gehört er dem Kreistag an und prägt die Landkreispolitik entscheidend mit. Das macht sich auch bei seiner Arbeit im Bayerischen Landtag bemerkbar, wie Herrmann aus eigener Erfahrung weiß. Für die Belange des Augsburger Landes setzt er sich sehr ein, besonders das Klinikum liegt ihm am Herzen, was die Diskussion um die Stationierung des Rettungshubschraubers wieder gezeigt hat. Für seine Verdienste wurde Strehle mit dem Ehrenring mit Brillant des Landkreises Augsburg geehrt.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema