Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Besser geht’s nicht“. Fast möchte man dieser im Laufe der vier Tage auf der GrindTec immer wieder gehörten Aussage zustimmen. Die Eckdaten der GrindTec 2012 sind in der Tat spektakulär: 12% mehr Aussteller, 22% mehr Besucher, dazu die besten Ergebnisse für die Aussteller und die beste Bewertung des Messeangebots durch die Besucher seit der Premiere der GrindTec 1998.
Austeller mit der GrindTec zufrieden
Absolute Bestnoten vergaben die 450 Aussteller bei der Bewertung ihrer Beteiligung: 23% bewerten den Verlauf der GrindTec als „sehr gut“, für 57% war sie „gut“, und weitere 16% waren mit der GrindTec „zufrieden“. Positiv wie nie wird auch das Messenachgeschäft eingeschätzt: 50% erwarten ein „sehr günstiges“ oder „günstiges“, 45% ein zumindest „befriedigendes“ Folgegeschäft. Kein Wunder also, dass die Frage nach der Teilnahme an der GrindTec 2014 nur von einem Prozent mit nein beantwortet wurde.
GrindTec ist perfekte Plattform
Für den großen Erfolg der an der GrindTec beteiligten Unternehmen gibt es mehrere Gründe. Einer ist sicher in der wieder deutlich besseren Situation der Branche zu sehen. Zum anderen bietet die GrindTec die perfekte Plattform für Angebot und Nachfrage -– schließlich ist jeder GrindTec-Besucher Profi in Sachen Schleiftechnik mit hoher Entscheidungskompetenz, wie die repräsentative Besucherbefragung zeigt: 89% sind „Allein- bzw. „Mitentscheider“ oder zumindest „beratend beteiligt“.
Messe trifft auf den Punkt
Besonders freut sich GrindTec-Projektleiter Joachim Kalsdorf über die bislang beste Bewertung der Angebotsstruktur und –qualität: „Wenn 90% dieser hochkarätigen Besucher – und das sind weit mehr als 12.000 Experten – dafür die Noten „sehr gut“ und „gut“ vergeben, dann wissen wir, dass sich die Spezialmesse GrindTec auf dem richtigen Kurs befindet“. Gestiegen ist erneut die Internationalität der GrindTec – 2012 kamen 28% der 13.732 Besucher aus dem Ausland, insgesamt wurden Gäste aus mehr als 50 Nationen registriert.
Investitionslaune deutlich gestiegen
Auch ein anderes, entscheidendes Ergebnis der Besucherbefragung hat Rekordniveau erreicht: 61% der Besucher stehen unmittelbar vor einer Investition, die GrindTec diente nur noch zur Absicherung dieser Entscheidung. Selbst in Boom-Jahren wie 2008 wurde dieser Wert nicht erreicht – hier waren es „nur“ 47%. Die gute Investitionslaune speist sich aus einer positiven Lagebeurteilung: Für gut die Hälfte der Besucher bietet die derzeitige Situation noch Potenzial, nur 13% glauben an einen baldigen Abschwung. Auch die Zukunft wird von der großen Mehrheit sehr positiv gesehen: Für 43% bleibt die günstige Lage zumindest in absehbarer Zeit erhalten, 37% gehen von einer weiteren Verbesserung aus. Niemand glaubt an einen massiven Rückgang. Und immer mehr Gästen genügt die GrindTec als einzige Branchenveranstaltung: nahezu jeder zweite (48%) besucht keine andere Messe mit dieser Thematik mehr. Kein Wunder, ist die GrindTec doch inzwischen für 80 % der Besucher das weltweit führende Forum der Schleiftechnik.
Gelungene Premiere für das Kompetenzzentrum Schleiftechnik
Großen Zulauf registrierte auch das Kompetenzzentrum Schleiftechnik. Der Fachliche Träger der GrindTec, der Fachverband FDPW hatte erstmals Verbände und Institutionen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie das GrindTec-Forum gebündelt. In dieser Form repräsentierte der Verbund den neuesten Stand aus Forschung und Entwicklung und bot so die ideale Ergänzung zum umfassenden Angebot der GrindTec-Aussteller.