B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Greiffenberger im Erfolgsgalopp Greiffenberger AG
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Greiffenberger AG

Greiffenberger im Erfolgsgalopp Greiffenberger AG

Stefan Greffenberger, Vorstand der Greiffenberger AG, Foto: Greiffenberger AG
Stefan Greffenberger, Vorstand der Greiffenberger AG, Foto: Greiffenberger AG

Das vergangene Geschäftsjahr passierte die Greiffenberger AG im Rekord-Dauerlauf. Mit einem Umsatzrekord und überproportionalen Steigerungen freuen sich nicht nur die Aktionäre über ein erfolgreiches 2012.

Die Greiffenberger-Gruppe konnte im vergangenen Geschäftsjahr nach vorläufigen Zahlen mit Umsatzerlösen von 158,0 Mio. Euro einen neuen Rekordumsatz erzielen. Das operative Ergebnis (EBIT) stieg um rund 6 Prozent auf 8,8 Mio. Euro und verzeichnete damit einen stärkeren Zuwachs als der Umsatz (+1 %). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg gleichzeitig um 0,6 Mio. Euro auf 15,4 Mio an. EUR. Der Jahresüberschuss nach Steuern lag nach vorläufigen Zahlen bei 2,6 Mio. Euro. Dementsprechend konnte ein Aktienwert von 0,53 Euro erreicht werden, der den des Vorjahres um 0,01 Euro übersteigt.

Greiffenberger-Gruppe erlebt Rekordjahr

Somit war das Geschäftsjahr 2012 geprägt von Umsatzrekorden für die Greiffenberger-Gruppe und den Unternehmensbereich Antriebstechnik. „Diese Bestmarken wären ohne die konjunkturell bedingte Umsatzdelle des vierten Quartals noch deutlich besser ausgefallen“, berichtet Stefan Greiffenberger, Vorstand der Greiffenberger AG. Zwar zeitlich etwas vorgelagert, abber dennoch ganz ähnlich, habe sich der Auftragseingang bei der Greiffenberger AG im Vorjahr entwickelt. Gerade im dritten Quartal sei dieser von einer vorsichtigen Ordertätigkeit der Greiffenberger-Kunden geprägt worden. Insgesamt sei der Auftragseingang mit 144 Mio. Euro hinter dem Rekordwert des Vorjahres von etwa 165 Mio. EUR zurückgeblieben. Im vierten Quartal konnte die Greiffenberger AG jedoch wieder ein Auftragseingangsplus von 9 Prozent gegenüber dem Vorquartal verzeichnen. „Parallel haben unsere Kunden im zurückliegenden Geschäftsjahr ihr Orderverhalten an unsere optimierte Supply Chain mit erheblich verkürzten Lieferzeiten angepasst, sie können nun deutlich kurzfristiger bestellen“, berichtet Greiffenberger weiter.

Keine deutliche Ergebnis-Beeinträchtigung für 2013 erwartet

Für 2013 erwartet die Greiffenberger AG einen weiteren moderaten Anstieg der Umsatzerlöse sowie eine positive operative Entwicklung bei EBITDA und EBIT. Wegen einmalig anstehender Kosten von etwa 1,7 Mio. Euro für die im vierten Quartal geplante Inbetriebnahme des neuen Werks des Greiffenberger-Teilkonzerns ABM in Polen könne die Ertragsentwicklung jedoch leicht hinter 2012 zurückbleiben, prognostiziert Greiffenberger. 2014 sollen aus der Zentralisierung bisher überwiegend zugekaufter Leistungen sowie ausgewählter Produktionsschritte und einer bisher am Standort Plauen durchgeführten Montage von Elektromotoren in einem neuen Werk keine drastischen Ergebnis-Beeinträchtigungen mehr hervorgehen.

Familiengeführtes Unternehmen mit weltweitem Wachstum

Die Greiffenberger AG mit Sitz in Marktredwitz ist ein familiengeführtes Unternehmen. Die Industrieholding mit etwa 970 Mitarbeitern und einer internationalen Exportquote von 60 Prozent agiert erfolgreich in technologisch anspruchsvollen Nischen der Wachstumsmärkte Antriebstechnik, Metallbandsägeblätter & Präzisionsbandstahl sowie Kanalsanierungstechnologie. Im strategischen Fokus der Greiffnberger AG steht die Weiterentwicklung der Branchenkompetenzen und die Forcierung der Umwelttechnologie, beispielsweise in der Kanalsanierungstechnologie, bei Biomasseheizungen und der Windkraft. Das Firmen-Wachstum wird mittels einer steigenden Internationalisierung in Vertrieb und Beschaffung generiert und optional durch Unternehmenszukäufe ergänzt.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema