B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Grandhotel Cosmopolis:"Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen"
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Land der Ideen / Deutsche Bank

Grandhotel Cosmopolis:"Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen"

Auch das Grandhotel Cosmopolis wurde im Rahmen von "Ausgezeichnete im Land der Ideen" gekürt. Foto: Deutsche Bank
Auch das Grandhotel Cosmopolis wurde im Rahmen von "Ausgezeichnete im Land der Ideen" gekürt. Foto: Deutsche Bank

Vom Flüchtlingsheim, das zum Hotel wird, bis zur Initiative für urbane Imkerei wurden sechs Ideen am 13. November 2013 geehrt. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ statt. Auch eine Idee aus Augsburg wurde für ihr Engagement belohnt.

Die Preisverleihung für die Gewinner des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ fand in Frankfurt am Main statt. Die sechs Bundessieger haben in den Deutsche Bank-Türmen ihre Preise entgegengenommen. Geehrt wurden die sechs Bundessieger in den Kategorien Wirtschaft, Kultur, Wissenshaft, Umwelt, Bildung und Gesellschaft. Auch der Publikumspreis, für den man auf der Homepage der Deutschen Bank oder als Leser der Tageszeitung DIE ZEIT abstimmen konnte, wurde an das Projekt „Siegen – zu neuen Ufern“ vergeben.

Augsburger Grandhotel Cosmopolis gewinnt im Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“

Besonders erfreulich für die Region Schwaben ist der Sieger in der Sparte „Gesellschaft. Denn das Augsburger Grandhotel Cosmopolis wurde für seine Leistung geehrt. Die Initiatoren haben ein leer stehendes Pflegeheim in eine Herberge für Flüchtlinge verwandelt. Gleichzeitig fungiert die Einrichtung als Hotel für Reisende aus aller Welt. Einzig aus dem Engagement Augsburger Bürger wurde die Idee verwirklicht. In Augsburg machen sich Freiwillige für Integration in Ihrer Stadt stark.

Zukunftsweisende AG ist „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen“

In der Kategorie „Wirtschaft“ wurde die Wittgenstein AG am Fellbacher Standort gekürt. Denn so wie dort, könnte in der Stadt von morgen Wohnen und Arbeiten aussehen. Dank Schallschutz ist das neue Werk des Antrieb-Systemherstellers nahezu lautlos. So kann es sich problemlos in die umlegende Wohnsiedlung einfügen. Zudem sparen kurze Wege die Autofahrt zu Arbeit. Das bedeutet nicht nur mehr Lebensqualität für die Mitarbeiter, sondern auch weniger Emissionen für Umwelt und Klima.

Künstlerische Illuminationen gewinnen Preis im „Land der Ideen“

In der Sparte „Kultur“ bekam eine Hamburger Stiftung die ehrenhafte Auszeichnung. Sie nominierte sich mit ihrem Projekt „Lebendige Stadt“. Künstlerische Illuminationen nehmen Bahn-Unterführungen bedrohlichen Charakter. Mit Licht-Installationen wird aus den finsteren und kargen Tunneln ein einzigartiger Kunstraum.

Bundessieger Wissenschaft im „Land der Ideen“

Auch in der Kategorie „Wissenschaft“ wurde eine herausragende Idee geehrt. Hier darf sich das Forschungsprojekt „Recycling von Alt-Beton“ als Sieger bezeichnen. Mit der Idee von Forschern des Fraunhofer-Instituts werden die Einzelteile von Beton wiederverwertet. Das Verfahren entlastet unsere Umwelt. Die Idee: Unter Wasser laufen Blitze durch den Beton und splitten ihn auf. Noch faszinierender ist die Tatsache, dass das Prinzip auch für den Rückbau von Atomkraftwerken hilfreich ist. Denn selbst radioaktiver Bauschutt kann mit dem Verfahren reduziert werden.

„Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ geben Bienen ein Zuhause

Der Bundessieger in Sachen „Umwelt“ ist die Initiative „Deutschland summt“. Initiiert wurde sie von der Stiftung Mensch und Umwelt. Das Projekt zeigt, wie Kommunen und Bürger einen Lebensraum für Wild- und Honigbienen schaffen können. Bekanntermaßen ist der Lebensraum der fleißigen Insekten besonders in den städtischen Gebieten enorm eingeschränkt. Doch auch auf dem Land machen große Monokulturen es den Bienen schwer zu überleben. Ein urbanes Zuhause finden die Honigbienen-Völker dank dem Umwelt-Sieger zum Beispiel auf dem Berliner Dom. Und auch auf dem Dach der Neuen Pinakothek können die summenden Insekten sich einnisten.

Mietfrei wohnen dank dem Bildungs-Sieger im „Land der Ideen“

Als Bildungs-Pate mietfrei wohnen: Das können ab Sommer 2014 junge Menschen aus ganz Deutschland. Möglich macht das der Sieger in der Kategorie „Bildung“. Die Idee „Tausche Bildung für Wohnen“ ist schlauen Köpfen in Duisburg-Marxloh entsprungen. Wer sich für Kinder aus sozial schwächeren Familien einsetzt, darf in einem vom Verein finanzierten Haus umsonst wohnen. Das Projekt sieht vor, das Interessierte beispielsweise bei der Hausaufgaben-Betreuung helfen.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema