B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Grandhotel Cosmopolis: Chancen im Land der Ideen
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Grandhotel Cosmopolis e.V.

Grandhotel Cosmopolis: Chancen im Land der Ideen

Das Grandhotel Cosmopolis in Augsburg ist als kreatives Projekt für einen Publikumspreis nominiert. Foto: Christian Menkel
Das Grandhotel Cosmopolis in Augsburg ist als kreatives Projekt für einen Publikumspreis nominiert. Foto: Christian Menkel

Ganz Deutschland ist ab sofort aufgerufen, den beliebtesten „Ausgezeichneten Ort“ 2013/2014 zu wählen. Auch ein Projekt aus Augsburg befindet sich unter den ersten Zehn.

Deutschlandweit sind die Menschen dazu aufgefordert, ihren Sieger im Punkto „ausgezeichneten Ort“ zu erwählen. Anlass dazu ist der Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“. Nun wurde die zweite und letzte Abstimmungsrunde eingeläutet. Insgesamt konnte man für hundert verschiedene Orte stimmen. 90 von den Orten sind in der ersten Phase bereits ausgeschieden. Nun hat man Gelegenheit für die zehn Verbliebenen zu stimmen. Täglich kann man eine Stimme für das persönliche Lieblingsprojekt abgeben. Und auch Augsburg hat sich wacker in den Top Ten gehalten.

„Deutschland -Land der Ideen“ und Deutsche Bank prämieren kreative Projekte

Mit dem Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ machen die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank die Innovationskraft kreativer Köpfe sichtbar. Der Wettbewerb greift drängende Fragen und Probleme unserer Zeit auf mit dem Ziel, eine gesellschaftliche Debatte anzustoßen. Seit 2006 wurden bereits mehr als 2.500 Projekte mit nationalem und internationalem Vorbildcharakter prämiert.

„Grandhotel Cosmopolis“ unter den Top Ten

Das Projekt „Grandhotel Cosmopolis“ aus Augsburg hat es unter die Top Ten geschafft. Jetzt hat das „Grandhotel Cosmopolis“ die Chance auf den ehrenvollen Titel „Publikumssieger 2013/14“. Die Abstimmung findet noch bis zum 10. November auf der Webseite des Medien-Kooperations-Partners WELT-Gruppe. Auch auf der Homepage der Deutschen Bank kann man für sein liebstes Projekt abstimmen.

„Grandhotel Cosmopolis“ beliebter Treffpunkt

Die Initiative des „Grandhotel Cosmopolis“ basiert auf dem ehrenamtlichen Engagement verschiedener Augsburger. Gemeinsam machen sie sich für Integration in der Augsburger Stadt stark. So haben die Freiwilligen aus einem leer stehenden Pflegeheim eine Herberge für Flüchtlinge geschaffen. Doch gleichzeitig sind die Türen des „Grandhotel Cosmopolis“ auch für Reisende, egal aus welcher Ecke der Weltkugel, geöffnet. Darüber hinaus gibt es dort Ateliers, ein Café und auch ein vegetarisches Restaurant mit Tee- und Gemüsegarten. Das Grandhotel versteht sich als eine kreative Werkstätte, in dem sich Flüchtlinge und Anwohner austauschen können. So sollen auch mögliche Vorurteile beseitigt werden: Interaktion statt Ausgrenzung – so lautet das Motto. Mittlerweile ist das „Grandhotel Cosmopolis“ ein gefragter Ort der Begegnung, den auch immer mehr Touristen gerne ansteuern.

„Deutschland-Land der Ideen“ ist gespannt auf Sieger

„Alle Ideen, die zum Thema `Ideen finden Stadt´ ausgezeichnet wurden, bereichern, erleichtern oder verbessern das Leben der Menschen. Darüber hinaus beweisen die Projekte, dass es schon heute viele Ideen für die Städte von morgen gibt. Jetzt sind wir sehr gespannt, welches Projekt die Menschen in Deutschland am meisten begeistern konnte“, so Ariane Derks, Geschäftsführerin der Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ „Ab sofort heißt es für die zehn Finalisten ihre Netzwerke zu aktiveren und Freunde und Unterstützer einzuladen, täglich eine Stimme abzugeben – und damit ihrer persönlichen Zukunftsidee zum Erfolg zu verhelfen“, ergänzt Christian Rummel, Leiter der Kooperation  „Deutschland – Land der Ideen“ bei der Deutschen Bank.

„Land der Ideen“ gibt im November Publikumssieger bekannt

Die Bekanntgabe des Publikumssiegers erfolgt nach Ablauf der zweiten Abstimmungsrunde am 11. November 2013. Der Gewinner wird gemeinsam mit den sechs Bundessiegern, den von der Jury gewählten Besten jeder Wettbewerbs-Kategorie, am 13. November 2013 bei einer feierlichen Veranstaltung in den Türmen der Deutschen Bank in Frankfurt am Main geehrt.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform