Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Noch ist die Zukunft der Linie 5 nicht beschlossen. Am 16. März 2013 fand bereits ein erster Bürgerdialog statt. Die Bürger stellten beispielsweise Fragen zur Lage von Haltestellen oder zur Verkehrsbelastung von Knotenpunkten. Die Delegierten richteten dementsprechend bereits eine Reihe an Prüfaufträgen an die Stadt Augsburg und die Stadtwerke Augsburg. Diese Fragen sind nun abgearbeitet. Zu Beginn des zweiten Workshops werden die Ergebnisse dem Plenum vorgestellt.
Wie sieht Trassenführung für Linie 5 aus?
Am Samstag, 12. Oktober 2013, wird der Bürgerdialog GoWEST zur Straßenbahnlinie 5 fortgesetzt. Die rund 40 Delegierten treffen sich zu einem ganztägigen Workshop. Sie werden über die zur Debatte stehenden unterschiedlichen Trassenführungen diskutieren. Im Rahmen des Bürgerdialogs sollen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle gegeneinander abgewogen werden. Nach der Präsentation der Ergebnisse aus dem vergangenen Workshop folgen wieder verschiedene Diskussionsrunden. Sie werden von externen Experten für Städtebau und Mobilität moderiert: Prof. Dr.-Ing. Hartmut Topp von der Universität Kaiserslautern und Prof. Dr. Franz Pesch von der Universität Stuttgart. Unter den 40 Teilnehmern sind Vertreter der Anlieger und Interessensvereinigungen aus den westlichen Stadtteilen.
Westliche Stadtteile Augsburgs diskutieren über Infrastrukur
Der Bürgerdialog GoWEST will die Bürger so früh wie möglich in das Projekt mit einbinden. So soll neben der Infrastruktur auch die Lebensqualität in den Stadtteilen verbessert werden. Der Bürgerdialog startete mit einer Infoveranstaltung am 6. Februar 2013. Der erste Workshop fand am 16. März statt. Über die endgültige Trassenführung wird letztendlich der Stadtrat entscheiden. Als Teil der Mobilitäts-Drehscheibe soll die neue Straßenbahnlinie 5 zwischen Klinikum und Hauptbahnhof verlaufen. Der Hauptbahnhof bekommt in diesem Zuge auch einen neuen Zugang von Westen am Sebastian-Buchegger-Platz. Die Linie 5 ist für das Jahr 2019 geplant.
Lesen Sie mehr zum Thema „Kein Kahlschlag für Trassenführung der Linie 5“.