Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Benefiz-Golfturnier des Golfclub Leitershofen ist schon eine Weile her. Vor einem Jahr veranstaltete der Golfclub dieses Turnier, um den Patienten der Palliativstation zu helfen. Jetzt konnte endlich das neue Ultraschall-Gerät an die Oberärzte Dr. Christoph Aulmann und Dr. Irmtraud Hainsch-Müller vom Interdisziplinären Zentrum für Palliative Versorgung (IZPV) am Klinikum Augsburg übergeben werden. Der Präsident des Golfclubs Leitershofen Dieter Zach und der Vorsitzende des Fördervereins "Menschen brauchen Menschen", Hans Jenuwein, sind überzeugt: "Die Spende von rund 11.000 Euro wird die Versorgung für Patienten an ihren oft letzten Lebenstagen verbessern."
Ein neues Gerät ohne Schnickschnack
Das neue Gerät wurde genau für die Bedürfnisse der Patienten auf der Palliativstation ausgewählt. Es ermöglicht "hochauflösende Untersuchungen", wie Dr. Aulmann betont. Auf unnötigen "technischen Firlefanz" habe man hingegen bewusst bei der Auswahl verzichtet. Die genaue Darstellung mittels Ultraschall hilft den Ärzten, "den Ursprung von Schmerzen und Entzündungen zu ermitteln", so Dr. Hainsch-Müller.
Eigenes Ultraschall-Gerät erspart Wege
Das vom Golfclub Leitershofen gespendete Gerät ist fest auf der Palliativstation stationiert. Rund um die Uhr ermöglicht es allen Ärzten eine schnelle Untersuchung, den Patienten bleiben oft Wege zu Untersuchungsräumen erspart. "Wichtig ist, dass unser Gerät wohl auch noch in zehn Jahren modern sein wird, weil es nach genau den Kriterien der Patientenbedürfnisse ausgewählt wurde", sind sich Dr. Aulmann und Dr. Hainsch-Müller einig.
Das Palliativzentrum
Mehr Informationen zur Palliativmedizin am Klinikum Augsburg sowie zum Förderverein "Menschen brauchen Menschen" gibt es im Internet auf www.klinikum-augsburg.de. Der Verein engagiert sich für die Vernetzung des Palliativzentrums mit weiteren palliativ und hospizlich Tätigen in der Region, damit Menschen ihre letzten Tage dort verbringen können, wo sie dies wünschen.