Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die LEW TelNet baut das Glasfasernetz im Gewerbegebiet Neusäß-Nord aus. Für Unternehmen in diesem Teil des Gewerbegebiets bedeutet das eine optimale Anbindung an Kommunikationsnetze. Damit verfügt das 13 Hektar große Gewerbegebiet künftig über eine Breitbandversorgung, die den Zentren großer Städte entspricht. Das Projekt wurde bereits vom Neusässer Bürgermeister Hansjörg Durz und LEW Vorstandsmitglied Norbert Schürmann vorgestellt.
Breitbandanbindung entscheidet über Erfolg eines Wirtschaftstandorts
Die Unternehmen können sich künftig direkt an das Breitbandnetz anschließen und auf bis zu 1.000 Mbit/s zugreifen. Mit einem Standard DSL-Anschluss konnten lediglich 10 Mbit/s erreicht werden. Zusätzlich zu den Breitbanddiensten stellt LEW TelNet über das Glasfasernetz auch die Telefonanschlüsse für die Unternehmen bereit. Die Investitionen für das Glasfasernetz trägt LEW TelNet. „Über den Erfolg eines Wirtschaftsstandorts entscheidet die Breitbandanbindung heute ganz wesentlich. Für die Stadt Neusäß hat die weitere Verbesserung der Breitbandversorgung deshalb höchste Priorität“, sagte Bürgermeister Hansjörg Durz. „Im neuen Gewerbegebiet Neusäß-Nord wird nun mit dem Glasfasernetz die Basis für eine dauerhaft erfolgreiche Entwicklung gelegt.“
Freistaat Bayern unterstützt Ausbau
Die LEW TelNet setzt in Bayerisch-Schwaben zahlreiche Breitbandprojekte um. Derzeit bringt der Spezialist für Datenkommunikation rund 40.000 Privathaushalte sowie etwa 5.000 Gewerbetreibende und Unternehmen mit höchsten Bandbreiten ins Internet. Die Projekte werden teilweise im Rahmen der Breitbandförderprogramme des Freistaats Bayern als auch rein privatwirtschaftlich umgesetzt und finanziert. Damit wird die wirtschaftliche Basis der Region gestärkt.