Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Augsburger Telekommunikations-Unternehmen LEW TelNet, stellt den Königsbrunner Betrieben Glasfaser bis in die Gebäude zur Verfügung. Damit können rund 100 Betriebe die momentan bestmögliche Breitbandanbindung nutzen. Der Königsbrunner Bürgermeister Ludwig Fröhlich und LEW-Vorstandsmitglied Norbert Schürmann stellten das Projekt bereits gemeinsam vor. „Eine leistungsstarke Breitbandanbindung ist für Unternehmen und Selbstständige heute entscheidend bei der Standortauswahl", so Fröhlich. „Mit dem Glasfasernetz im Gewerbegebiet Königsbrunn Nord verfügen wir über eine zukunftssichere Infrastruktur und die LEW TelNet leistet einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Stadt und der Region.“
Privatwirtschaftlich getragene Lösung
Mit dem Anschluss an das Glasfasernetz können die Betriebe zahlreiche Sprach- und Internetangebote mit bis zu 1.000 Mbit/s nutzen. Mit einem durchschnittlichen DSL-Anschluss waren bisher lediglich 10 Mbit/s möglich. Die Investitionen für den Ausbau des Glasfasernetzes trägt die LEW TelNet. „Im Gewerbegebiet Königsbrunn Nord war die Ausgangslage für den Ausbau des Glasfasernetzes günstig. So ist es uns möglich, eine rein privatwirtschaftlich getragene Lösung umzusetzen. Dies ist nicht bei allen Projekten möglich. In diesen Fällen leistet das Breitbandförderprogramm des Freistaats Bayern den entscheidenden Beitrag. Auch hier haben wir passende Umsetzungskonzepte. Wir wollen die Breitbandversorgung der Region insgesamt voranbringen“, erklärt LEW Vorstandsmitglied Norbert Schürmann.
LEW TelNet stärkt wirtschaftliche Basis der Region
LEW TelNet setzt bereits seit längerer Zeit in Bayerisch-Schwaben zahlreiche Breitbandprojekte um. Bereits rund 40.000 privathaushalte und 5.000 Gewerbeobjekte werden mit den höchsten Bandbreite ins Internet geschickt. Damit stärkt LEW TelNet die wirtschaftliche Basis der Region und legt den Grundstein für einen weiteren Ausbau der Glasfaserinfrastruktur.