B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Früherer Vorsitzende des vbm Hubert Stärker, ehrenamtliches Engagement
Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V.

Früherer Vorsitzende des vbm Hubert Stärker, ehrenamtliches Engagement

Der frühere Vorsitzende des vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie e. V., Hubert Stärker, vollendet am 07. September sein 75. Lebensjahr. Professor Randolf Rodenstock und Bertram Brossardt dankten Stärker für sein Engagement.

Hubert Stärker stand von 1985 bis 1998 an der Spitze der bayerischen Metall-Arbeitgeber. Außerdem war er von 1985 bis 1997 Präsident der Vereinigung der Arbeitgeber-Verbände in Bayern (VAB). In dieser Funktion bereitete er die Fusion der VAB mit dem Landesverband der Bayerischen Industrie (LBI) zur heutigen vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. vor. Heute ist Stärker Ehrenpräsident des vbm und der vbw.

Stärker vielfach ausgezeichnet für sein ehrenamtliches Engagement

Neben seinen Aktivitäten als Unternehmer und Verbands-Repräsentant hatte Stärker zahlreiche weitere Ehrenämter inne. Auch auf kulturellem und karitativem Gebiet übernahm er gesellschaftliche Verantwortung. Für sein Engagement wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.

Rodenstock: „Erfolge Bayerns sind eng mit seinem Namen verknüpft“

Der Präsident von bayme vbm und vbw, Professor Randolf Rodenstock, dankte Stärker für sein Wirken, von dem die Verbände bis heute profitieren. „Hubert Stärker hat sich für unsere Heimat sehr verdient gemacht. Sowohl durch seine erfolgreiche Leitung der Zeuna Stärker GmbH & Co. KG als auch durch seine Initiativen als Mitglied des Bayerischen Senats. Auch unsere Verbände profitieren von seinem Engagement. Ohne seinen Einsatz für mehr Wettbewerbs-Fähigkeit wären die bayerischen Unternehmen nicht in der heutigen Breite aufgestellt.“

Einsatz als „Geburtshelfer“ der vbw

Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt dankte Stärker für seinen Einsatz als „Geburtshelfer“ der vbw, mit der die bayerische Wirtschaft erstmals mit einer einheitlichen Stimme habe sprechen können. „Sein Rat in unseren Gremien ist von großem Wert. Er hilft, dass wir wirtschaftspolitische Fehl-Entwicklungen frühzeitig orten und bei der Staats- und Bundesregierung ansprechen können“, so Brossardt.

Überzeugter Verfechter der Sozialen Marktwirtschaft

Als überzeugter Verfechter der Sozialen Marktwirtschaft rief Stärker bereits vor 25 Jahren dazu auf, diese Wirtschaftsordnung als Basis für Wachstum und Wohlstand zu bewahren und weiterzuentwickeln. Eines seiner weiteren Steckenpferde ist das Thema Bildung und Ausbildung. Auf seine Initiative hin startete der vbm 1996 erstmals eine große Initiative, um zusätzliche Ausbildungs-Plätze zu schaffen. Dadurch erhielten über 500 Auszubildende die Chance auf eine berufliche Zukunft. Auch die Bayerische Elite-Akademie, deren Ziel es ist, Führungs-Persönlichkeiten für die Wirtschaft auszubilden, wurde auf sein Betreiben hin aus der Taufe gehoben.

http://www.ibw-bayern.de

Artikel zum gleichen Thema