Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Es ist wieder Ausbildungsbeginn. Aber nicht nur in den regionalen Betrieben, sondern auch an den weiterführenden Schulen, Hochschule und Universtäten beginnt jetzt für viele der Anfang einer erfolgreichen Karriere.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
Auch die FOM Hochschule Augsburg startet wieder in das Wintersemester und damit in eine neue Ausbildungszeit. Beim feierlichen Auftakt in das neue Wintersemester wurden die Neuankömmlinge begrüßt. 50 Berufstätige und Auszubildende aus Stadt und dem Umland wurden am Donnerstagabend im Foyer der Kolping Akademie als FOM-Studenten willkommen geheißen. Es ist bereits der zweite Jahrgang, der ab kommender Woche das berufsbegleitende Studium startet. Die Studierenden verteilen sich auf insgesamt vier Studiengänge: Business Administration und BWL & Wirtschaftspsychologie (Bachelor) und Wirtschaftspsychologie und Management (Master).
Bildung ist höchste Anlageform
Das Team der FOM Hochschule Augsburg, begrüßte die Gruppe herzlich willkommen. FOM-Geschäftsleiter Oliver Dorn, Cornelia Windisch, stellvertretende Geschäftsleiterin, und Prof. Dr. Gerald Mann, Studienleiter, wünschten ihren Neuzugängen viel Erfolg und das nötige Durchhaltevermögen für die kommenden Semester. Im Festvortrag ging Prof. Dr. Gerald Mann auf die Bedeutung der Weiterbildung ein und wies darauf hin, dass Bildung eine deutlich höhere Rendite bringen könne als jede andere Anlageform.
Einstimmung auf die Studienzeit
Die neuen Studierenden der FOM Hochschule Augsburg konnten bei der Eröffnungsveranstaltung zudem ihre Semesterdozenten bereits kennenlernen und konnten sich im abschließenden Get Together bei Imbiss und Getränken auch untereinander austauschen und auf die kommende Studienzeit einstimmen.
Berufsbegleitendes Studium für Karrierechancen
Die gemeinnützige FOM Hochschule gehört zur Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft (BCW) in Essen. Aktuell zählt die Hochschule in Münster und weiteren 30 Städten in Deutschland mehr als 26.000 Studierende. Auch in Augsburg gibt es eine Hochschule der FOM. Das besondere Konzept der Hochschule: Die Studierenden absolvieren die staatlich anerkannten und akkreditierten Bachelor- und Masterstudiengänge berufsbegleitend parallel zu ihrem Job oder Ausbildung und profitieren dabei von einer dualen Ausbildung – nur auf eine andere Art und Weise.