Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Seit vielen Jahren wird die Langzeit - Arbeitslosigkeit als wirtschaftliches sowie psycho-soziales Problem thematisiert. Die negativen Folgen von Arbeitslosigkeit für betroffene Personen nehmen oftmals gravierende Ausmaße in gesellschaftlichen Bereichen an. Den Betroffenen soll jetzt das Projekt Zuko helfen. Hier können Langzeit-Arbeitslose beispielsweise handwerkliche Tätigkeiten erlernen. Einen Teil der dafür dringend benötigten Maschinen erhielt das Projekt Zuko jetzt vom Förderverein Wärmestube SKM – Augsburg. Die Maßnahme ist noch nicht voll belegt und so fehlt es an finanziellen Mitteln. Der Förderverein hat sich gerne dazu bereit erklärt, dem Projekt und damit den Langzeit-Arbeitslosen unter die Arme zu greifen. "Selbstverständlich helfen wir." gibt Eberhard Schaub, Vorstand des Fördervereins, bereitwillig zu verstehen. "Deshalb gründeten wir doch den Förderverein Wärmestube SKM-Augsburg, um der sozialen Einrichtung Wärmestube und deren bedürftigen Menschen auch in dieser Form unter die Arme greifen zu können.“
Handwerksmaschinen konnten angeschafft werden
Ein Teil der Maschinen konnte durch eine sehr persönliche Verbindung zu einem Handwerkermarkt in Augsburg als Spende entgegengenommen werden. Der Rest der Handwerksmaschinen wurde vom Verein zu einem äußerst günstigen Preis erworben. Den Förderverein Wärmestube SKM-Augsburg freut es, dass er mit seinem sozialen Engagement unter anderem auch die Maßnahme zur beruflichen Eingliederung von langzeitarbeitslosen Menschen mit dieser Spende unterstützen kann.