Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Wir freuen uns natürlich sehr, zum Ende des Jahres diese Bestätigung unserer Unternehmensstrategie zu erhalten“, betonten die Geschäftsführer Gudrun und Wolfgang Brender. „Die Softwarebranche gilt ja generell oft als Motor der Wirtschaft – toll, dass wir hierzu etwas beitragen konnten“, ergänzte Stefan Klein, ebenfalls Geschäftsführer des Augsburger Unternehmens.
Wachstumschampions belegen deutschen Unternehmergeist
Die Liste der Wachstumschampions entstand in Kooperation mit dem Statistikunternehmen Statista. Alle 500 beteiligten Firmen haben zwischen 2011 und 2014 ein besonders hohes prozentuales Umsatzwachstum erzielt. Dabei fanden sowohl Firmen im Privatbesitz als auch börsennotierte Unternehmen Berücksichtigung. Vorrausetzung zur Teilnahme war unter anderem, dass die eigenständig agierenden Firmen im Jahr 2011 mindestens 100.000 Euro Umsatz vorweisen konnten, sowie 1,8 Millionen Euro oder mehr im Jahr 2014. Die Unternehmen wurden eingeladen, sich für die Nominierung zu bewerben, „wir waren schon stolz, dass wir angefragt wurden“, so Klein. „Deutschland befindet sich in einem beneidenswerten Zustand. Die Zeichen stehen hierzulande auf Wachstum – und wie: plus 1,7 Prozent in 2016 und ebenso im Jahr 2017. Die 500 Wachstumschampions beweisen, wie viel Kreativität, Unternehmergeist und Innovationsfreude in Deutschland vorhanden ist“, erklärte Ulrich Reitz, Focus-Chefredakteur, zu dem diesjährigen Ergebnis des Rankings.
Über die BMF Media Information Technology GmbH
Die BMF Media Information Technology GmbH ist einer der führenden Anbieter individueller Softwarelösungen für die Reifen- und Felgenbranche. Das Unternehmen beschäftigt 51 Mitarbeiter an 3 Standorten. Die Unternehmenszentrale BMF Data & Development befindet sich in Augsburg, in Düsseldorf sitzt die BMF Sales & Marketing und in Oradea (Rumänien) ist die BMF Vision zu Hause. Die BMF ist spezialisiert auf Shop-Systeme (B2B und B2C) und 3D-Medien für Automotive-Unternehmen. Zentrale Philosophie des Unternehmens ist es, gemeinsam mit den Kunden die Weiterentwicklung der Systeme zu betreiben und hierbei immer ein Stück weiter als die anderen zu sein. Das Unternehmen wurde 1991 gegründet, und gewann bereits anlässlich der Reifenmesse 2006 den ersten Innovation Award des Bundesverbands Reifenhandwerk und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV), damals für die ProVis 3D Entwicklung in der Version GTP (Goodyear-Handelssysteme). BU Vorschlag: Die BMF wird in dem 162-seitigem Sonderheft „Wachstumschampions 2016“ ebenso wie weitere 499 Unternehmen vorgestellt