B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Explosion löst Feuer bei den Lech-Stahlwerken aus
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Werksfeuerwehr übernimmt Löscharbeiten

Explosion löst Feuer bei den Lech-Stahlwerken aus

Die Lech-Stahlwerke in Herbertshofen von oben. Foto: Peter Viskomm
Die Lech-Stahlwerke in Herbertshofen von oben. Foto: Peter Viskomm

Am 28. Juni ging um kurz vor 15 Uhr bei der Polizei die Meldung ein, dass es auf dem Gelände der Lech-Stahlwerke in Herbertshofen brennt und schwarze Rauchschwaden sichtbar seien. Nur wenige Minuten später hatte die Werksfeuerwehr den Brand bereits unter Kontrolle.

Die Werksfeuerwehr brauchte insgesamt nur 15 Minuten um den Brand zu löschen. Unterstützung erhielt diese von der Freiwilligen Feuerwehr Herbertshofen. Das Feuer brach in einer technischen Regeleinheit der Energieversorgungs-Anlage aus. „Der Brand wurde vermutlich durch eine Explosion im Transformator ausgelöst. Die Ursache dafür ist bislang unklar, wir arbeiten jedoch selbstverständlich mit Hochdruck daran, diese zu finden. Was aber viel bedeutender ist, ist das keine Personen zu Schaden gekommen sind. Auch für die Anwohner bestand zu keiner Zeit eine Gefahr durch den Ölbrand“, unterstrich Bastian Mangliers, ein Sprecher der Lech-Stahlwerke, auf Nachfrage unserer Redaktion.

Stillstand am Werk nach dem Brand

„Die Werksfeuerwehr sowie die anliegende Feuerwehr hatten den Brand sehr schnell unter Kontrolle und konnten diesen erfolgreich löschen. Inzwischen haben bereits die Aufräumarbeiten begonnen. Die Produktion steht nach wie vor still, sie soll aber baldmöglichst wieder aufgenommen werden. Wann genau das sein wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar“, so Mangliers am Nachmittag.

Update: Produktion läuft wieder

Rund eineinhalb Stunden später wurde der Strom vom Netzbetreiber wieder eingeschaltet. Die erfolgte Prüfung ergab keine Schäden an den Leitungen oder relevanten Versorgungsanlagen. Anschließend konnte auch die Produktion fortgesetzt werden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist bislang nicht bekannt. Details hierzu wird LSW jedoch nicht veröffentlichen, wie das Unternehmen bekannt gab.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema