Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Dabei zeigten verschiedenste Experten für Online Marketing wichtige Trends und Erkenntnisse für Unternehmen auf. Das Gesamtfazit der „Digital Marketing Insights“: Erst der richtige Mix an Maßnahmen bringt den Erfolg. Und digitales Marketing sollte gerade auch für B2B-Unternehmen schon heute ein wichtiger Bestandteil der Firmenstrategie sein. Dabei gibt es mehrere Säulen, auf denen Firmen ihre Digitalstrategie aufbauen sollten:
1. Die Suchmaschinenoptimierung
83 Prozent der Online-Nutzer beginnen ihren Web-Trip auf einer Suchmaschine. Und immer mehr User suchen mit ihren Smartphones auch von unterwegs aus. Deshalb müssen Firmen ihre Webseiten oder den Online-Shops so aufbauen, dass Google & Co. den Inhalt der Seiten möglichst gut erkennt und versteht. Da Google seinen Algorithmus rund 500 Mal pro Jahr verändert, sollte man aktuelle Entwicklungen immer im Auge behalten. Und gute Inhalte werden immer wichtiger für die Suchmaschinen.
2. Die Suchmaschinenwerbung
Neben den organischen Einträgen ist die Suchmaschinenwerbung für viele Firmen ein wichtiger Umsatzbringer. Viele prominente Suchworte sind mittlerweile teuer und umkämpft. Da heißt es intelligente Suchwortstrategien zu entwickeln. Und zu berücksichtigen, dass die Fachbezeichnungen der Unternehmen nicht unbedingt die Sprache der Nutzer sind. Aluminium-Gussräder sucht kaum einer, Alufelgen ganz viele.
3. Die Displaywerbung
Bannerwerbung gehört, wie Affiliate-Werbung, als wichtiges Handwerkszeug zum guten Mix im Digitalen Marketing. Neben der „konventionellen“ Planung über Vermarkter und Umfelder bietet Real Time Advertising (RTA) seit kurzem die Möglichkeit, passende Userprofile sehr effizient und zielgenau anzusprechen. Diese Automatisierung der Werbeplanung sollte künftig ein Teil jeder guten Display-Strategie sein.
4. eMail-Marketing
„Deine Empfänger lieben Dich nicht“, sagte Nikolaus von Graeve von rabbit eMarketing, und trotzdem ist E-Mail-Marketing eines der am meisten unterschätzen Maßnahmen im Marketing-Mix. Schließlich gibt es belegbare Beweise, dass der Erfolg einer Kampagne mit der Größe der Verteilerliste und der Häufigkeit des Versandes steigt. Dabei können auch ungeöffnete Mails, wenn sie clever verfasst sind, einen positiven Effekt für die versendende Marke haben, da die meisten Empfänger zumindest die Betreffzeile lesen.
5. Die Optimierung
Die meisten Firmen stecken viel Geld in Maßnahmen, die Traffic auf ihre Onlineangebote lenken. Und investieren leider sehr wenig Geld, um zu überprüfen, ob ihre Kampagnen gut funktionieren. Dabei kann eine sinnvolle Optimierung entweder mehr Umsatz aus dem bestehenden Werbebudget herausholen oder das gleiche Ergebnis mit einem niedrigeren Aufwand erzielen. Das Fazit von Gabriel Beck, explido: „Wer nicht optimiert, verliert.“