B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Erster Bauabschnitt am Theodor-Heuss-Platz abgeschlossen
projekt augsburg city

Erster Bauabschnitt am Theodor-Heuss-Platz abgeschlossen

Ab Oktober beginnt in der Eserwallstraße der zweite Bauabschnitt. Der erste Bauabschnitt am Theodor-Heuss-Platz und der Eserwallstraße konnte bereits im Zeitplan abgeschlossen werden. Ein Teil der Verkehrsflächen am Theodor-Heuss-Platz ist bereits fertig.

Im Rahmen der Mobilitätsdrehscheibe Augsburg wird derzeit auch am Theodor-Heuss-Platz und in der Eserwallstraße gebaut. Ziel der Baumaßnahmen ist es die Fahrzeit der Tram zu verkürzen. Der erste Bauabschnitt, der im September begann, konnte bereits im Zeitplan abgewickelt werden, das bedeutet, dass die Verkehrsflächen rund um den Theodor-Heuss-Platz etwa zur Hälfte hergestellt sind. Nun startet am kommenden Dienstag, 2. Oktober, der zweite Bauabschnitt. Hier wechselt das Baufeld am Theodor-Heuss-Platz auf die Nordseite und in der Bismarckstraße auf die Ostseite. Hier werden Verlegearbeiten von Versorgungsleitungen (Sparten) und Straßenbauarbeiten (Fahrbahn / Gehweg) durchgeführt.

Der Verkehr fließt weiterhin

Für den Verkehr gibt es während den Straßenbauarbeiten keine großen Veränderungen. In jede Richtung kann der Verkehr auf einer Spur fließen, im zweiten Bauabschnitt teilweise schon auf der neu hergestellten Fahrbahn. In der Kreuzungssituation der Konrad-Adenauer-Allee zur Eserwallstraße werden zwei der drei Spuren zusammengelegt. Zunächst bleiben sonst alle Fahrbeziehungen bestehen. Im weiteren Baufortschritt werden diese jedoch noch verändert, um die Fahrbahn in allen Bereichen herstellen zu können.

Änderungen erst Mitte November

Mitte November soll der Kaiserhofknoten am Kö wieder für den Verkehr freigegeben werden. Mit dieser Öffnung ergeben sich dann weitere Änderungen. Das Links-Abbiegen von der Eserwallstraße in die Bismarckstraße wird von da an nicht mehr möglich sein. Die Erschließung des Bismarck-Viertels erfolgt über die zu diesem Zeitpunkt wieder geöffnete Hochfeldstraße.

Bauarbeiten sollen Verkehrsführung optimieren

Die Bauarbeiten sind Teil der Umsetzung des Bebauungsplans 500 „Königsplatz und Augsburg Boulevard“. Dabei wird letztlich die Straßenbahn-Trasse von der derzeitigen Süd- in die Nordlage verlegt. Der Umbau ist notwendig, um eine optimierte Abwicklung des Verkehrsstroms im Rahmen der neuen Verkehrsführung rund um den Königsplatz zu erreichen. Durch die Verlegung der Trasse können zukünftig Straßenbahn und Individualverkehr parallel fahren, ohne sich zu behindern. Die Querung des Eserwalls durch die Tram erfolgt statt wie bislang am Theodor-Heuss-Platz dann an der heutigen Haltestelle am Roten Tor in Höhe der Spitalgasse. Eine Fahrzeitverkürzung für die Straßenbahn ist die Folge. Bis Ende 2013 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.