Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Mit einer traditionellen Mariachi-Band bezog der Stadtbergener Bahnspezialist Erhardt+Leimer jetzt sein neues Bürogebäude in Mexico City. Das neue Domizil von Erhardt+Leimer bietet 25 Prozent mehr Platz für die mexikanische Sales und Service Tochter und verfügt über einen Showroom zur Präsentation der E+L Produktpalette. Zur Eröffnung war neben Udo Skarke, dem Erhardt+Leimer Geschäftsführer Nord- und Zentralamerika, auch Dr. Michael Proeller, Gesamtgeschäftsführer Erhardt+Leimer, angereist.
Ständiges Wachstum seit der Gründung
Mit dem neuen Bürogebäude von Erhardt+Leimer soll das anhaltend starke Wachstum in Mexico weiter vorangetrieben werden. Seit der Gründung der Erhardt+Leimer Tochter im Jahr 1999 kann der Spezialist für Sensor- und Regelungstechnik an laufenden Bahnen auf ein kontinuierliches Wachstum zurückblicken. Allein im letzten Geschäftsjahr konnte der Umsatz um mehr als 40% gesteigert werden. Für 2012 ist eine weitere signifikante Steigerung des Umsatzes fest eingeplant.
Der Bedarf an Erhardt+Leimer Produkten ist hoch
Geschäftsführer Udo Skarke hält das Umsatzziel für äußerst realistisch. „ Mexiko ist seit NAFTA und CAFTA inzwischen die verlängerte Werkbank der USA. Durch die Verlagerung der Produktion von Erhardt+Leimer aus den USA nach Mexiko – und übrigens auch in andere zentralamerikanische Staaten – gibt es hier einen riesigen Bedarf für unsere Maschinenkomponenten.“ Ein Blick auf die Wachstumszahlen von Erhardt+Leimer in Honduras, Nicaragua, Guatemala und El Salvador bestätigt Skarkes Einschätzung. Auch hier zeigen alle wesentlichen Kennzahlen steil nach oben.
Erhardt+Leimer ist in den USA gut aufgestellt
Sorgen, dass unter dieser Entwicklung das Geschäft in den USA leidet, macht sich Skarke nicht. In den USA ist E+L seit 1978 vertreten und mit insgesamt 60 Mitarbeitern sehr gut aufgestellt. Besonders in den Bereichen Wellpappe, Reifenindustrie und Druck und Verpackung sieht Skarke auch für die Zukunft gute Wachstumschancen. Ähnliches gilt für Kanada. Hier ist E+L mit einer Sales und Service Tochter vertreten, die erst im letzten Jahr in ein neues Gebäude umgezogen sind. Der Schwerpunkt der E+L Aktivitäten in Kanada liegt in der Druckveredelungs- und Verpackungsindustrie.
Weitere Informationen gibt es unter http://www.erhardt-leimer.de