B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
e.less aus Augsburg startet erste Digitalkonferrenz
Netzwerktreffen

e.less aus Augsburg startet erste Digitalkonferrenz

Zum fachlichen Austausch sollten Talkrunden auf der Digitalkonferenz von e.less dienen. Foto: e.less GmbH

Es ist eine Premiere. Zum ersten Mal startete die e.less GmbH aus Augsburg ihre Digitalkonferenz. Über 50 geladene Teilnehmer waren anwesend. Ziel war es dabei unter anderem der fachliche Austausch, aber auch die Entwicklung des Energievertriebs.

Ein wichtiger Aspekt erfolgreicher Digitalisierung ist, auch den persönlichen Kontakt hinter den Prozessen stets zu fördern. Gerade in der Energieversorgungsbranche, die sich aktuell einer erheblichen Transformation auseinandergesetzt sieht, sei dies besonders entscheidend, erklärt die Firma e.less aus Augsburg. Aus diesem Grund lud die e.less GmbH zu ihrer ersten Digitalkonferenz nach Augsburg ein. Ziel war es die verschiedensten Teilnehmer der Branche miteinander zu vernetzten. So versammelten sich an zwei Konferenztagen über 50 bundesweit angereiste Teilnehmer. Diese vertraten bekannte Energiekonzerne wie beispielsweise die EnBW, Stadtwerke München, Energiedienst. Aber auch Vertreter von Audax Energie oder der Thüringer Energie begrüßte e.less auf der Konferenz.

Konferenz startet mit Experten-Vorträgen

Vor Ort versuchte e.less zahlreichen Möglichkeiten zum fachlichen Austausch zu organisieren. Zusätzlich wurde auch ein spezielles Rahmenprogramm gestaltet. Der Auftakt erfolgte in den Geschäftsräumen der e.less GmbH im Sheridan Park. Mit Vorträgen verschiedener Keynote-Speaker zum Aufbau digitaler Geschäftsmodelle, wurde dort die Aufmerksamkeit für die Entwicklung des Energievertriebs der Zukunft geschärft. Anschließend ging gemeinsam zum Gaswerk nach Augsburg-Oberhausen, um dort aus erster Hand Einblick in die Historie der Energieversorgung von Augsburg zu erhalten. Der Ausklang des ersten Konferenztages erfolgte dann direkt im angrenzenden Ofenhaus: in Industrial Chic wurde dort, neben einer anregenden Podiumsdiskussion, auch das kulturelle Beisammensein mit gehobener Küche und einem Glas Wein zelebriert.   

e.less stellt Unternehmens-Neuigkeiten vor  

Am Morgen des zweiten Konferenztages kündigte Alexander Schießl, Geschäftsführer der e.less GmbH, mit Unterstützung seines Teams die aktuellen Unternehmensneuigkeiten an. Darunter auch ein neuer Service für Gewerbe- & Industriekunden. Der so genannte digitale Energieassistent. Dieser soll beim Energieeinkauf von Strom und Gas über eine Online-Plattform unterstützen. 

Artikel zum gleichen Thema