B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Ehrenpereis vom Bundesministerium für Riegele
Brauhaus Riegele

Ehrenpereis vom Bundesministerium für Riegele

Bundesehrenpreis für Brauhaus Riegele. Foto: DLG
Bundesehrenpreis für Brauhaus Riegele. Foto: DLG

Das beste Bier der Region kommt aus Augsburg. Riegele erhält die höchste deutsche Qualitätsauszeichnung bei der Preisverleihung in Berlin. Und das nicht zum ersten Mal.

Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) hat das Brauhaus Riegele aus Augsburg mit dem Bundesehrenpreis ausgezeichnet. Damit erhielt Riegele ist die höchste Ehrung, die ein Unternehmen der Brauereibranche für sein Qualitätsniveau erhalten kann. Gemeinsam mit Bundesministerin Ilse Aigner übergab der Präsident der Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft, Carl-Albrecht Bartmer, Urkunde und Medaille an das Unternehmen. Die Preisverleihung fand anlässlich des Brauertags in Berlin statt.

Brauhaus Riegele ist nicht zum ersten Mal Preisträger

Der Preis wird für Spitzenleistungen beim Bierbrauen verliehen. Insgesamt wurden nur 21 Brauereien aus den verschiedenen Bundesländern ausgezeichnet. Die Biere mussten dafür umfangreiche Expertentests bestehen. Riegele ist hier ein alter Bekannter. Erst 5 Mal wurde der Bundesehrenpreis bis jetzt in der Geschichte verliehen und 5 Mal war das Brauhaus Riegele einer der Preisträger.

Riegele freut sich über die Auszeichnung

„Der Bundesehrenpreis ist Anerkennung und Ansporn zugleich“, freut sich auch Riegele Braumeister Frank Müller. Und Biersommelier-Weltmeister Sebastian Priller-Riegele fügt an, dass damit auch die große Verpflichtung und Verantwortung, die Qualitätsanstrengungen in allen Unternehmensbereichen kontinuierlich weiterzuentwickeln verbunden sei. „Wir leben und lieben Bier. Es freut uns, wenn man das nicht nur schmecken kann, sondern auch in Form des Bundesehrenpreis anerkennt“, so Priller.