B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Ehemalige manroland Mitarbeiter beliebt
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
manroland

Ehemalige manroland Mitarbeiter beliebt

Foto: manroland web systems
Foto: manroland web systems

Sieben Monate ist der Beginn der Insolvenz bei manroland nun schon her. Zeit um eine Zwischenbilanz zu ziehen. Diesmal soll der Blick aber nicht auf manroland selbst sondern auf die ehemaligen Mitarbeiter gerichtet werden, die das Unternehmen damals verlassen musste. Was ist mit ihnen passiert und haben sie einen neue Stelle gefunden?

Sie waren die leidtragenden aus der Insolvenz des Augsburger Druckmaschinenherstellers manroland, die Mitarbeiter. Einige von ihnen mussten das Unternehmen verlassen. Gut sieben Monate nach dem Beginn der manroland Insolvenz wird nun Zwischenbilanz gezogen und die sieht nicht einmal schlecht aus. Die Vermittlungsquote für ehemalige manroland-Mitarbeiter ist zufriedenstellend. Über die Hälfte hat bereits eine neue Stelle.

Gute Zahlen in Augsburg

Die Fachberater der Qualifizierungsgesellschaft haben gute Arbeit geleistet. An allen drei Standorten in Augsburg, Offenbach und Plauen erzielten sie erfreuliche Ergebnisse. In Augsburg konnten 369 ehemalige manroland-Mitarbeiter in eine neues Arbeitsverhältnis vermittelt werden. Insgesamt waren 709 Mitarbeiter eingetragen. Dies entspricht einer Quote von rund 53%. Auch in Plauen sind die Zahlen ähnlich. Zu Beginn des Insolvenzverfahrens wurden 328 manroland-Mitarbeiter in die Transfergesellschaft aufgenommen. Davon konnten 158 Personen in neue Arbeitsverhältnisse vermittelt werden, das sind fast 50%. „Wir haben in den vergangenen Monaten intensive Arbeit zusammen mit der Arbeitsverwaltung  geleistet und auf diese Weise vielen Beschäftigten geholfen, einen Wiedereintritt in den Arbeitsmarkt zu finden. Die Ergebnisse freuen uns – natürlich auch für die Mitarbeiter“, so Bernd Nickolay von der PTG Projekt- und Trainingsgesellschaft Augsburg.

Auch in Offenbach sieht es für manroländer gut aus

In Offenbach traten 894 Mitarbeiter der Qualifizierungsgesellschaft bei. Hier konnten bis Mitte August bereits 495 Beschäftigte vermittelt werden. Somit haben auch in Offenbach nach aktuellem Stand rund 55% der ehemals bei der manroland AG Beschäftigten eine neue Anstellung gefunden.

Verlängerung der Qualifizierungsmaßnamen

Dank der guten Ergebnisse wurde nun beschlossen, die Laufzeit der Qualifizierungsmaßnahmen für die verbliebenen Mitarbeiter an allen drei Standorten verlängert.  Die Aktivitäten zur Integration in den Arbeitsmarkt laufen daher noch bis zum 30. September 2012 weiter. Diese Verlängerung wurde möglich, da noch unausgeschöpfte Mittel unter anderem aus dem Etat für die Qualifizierungsmaßnahmen vorliegen. „Die mir bisher vorliegenden Zahlen machen Mut für die kommenden Wochen. Und die Bilanz kann sich wirklich sehen lassen“, so Wirtschaftsprüfer Werner Schneider, Insolvenzverwalter der manroland AG. Wenn man die aktuellen Erfolgszahlen der Transfergesellschaften und die erhaltenen Arbeitsplätze an den drei Standorten addiere, dann wurde im Verfahren für annähernd 75% der Beschäftigten ein Arbeitsplatz gesichert. Dies, so Werner Schneider weiter, sei eine Quote, die für ein solches Verfahren ungewöhnlich hoch ist.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema