Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Viele sprechen darüber, EADS handelt. Die Rede ist von der oft geforderten Frauenquote in Unternehmen. Der Luftfahrt-, Raumfahrt- und Verteidigungskonzern plant noch in diesem Jahr die Einstellung von 1.000 Mitarbeiterinnen. Hierzu unterzeichnete EADS eine Charta zur Förderung von Frauen in den Bereichen Naturwissenschaften, Engineering und Technologie.
EADS will den Frauenanteil in der Belegschaft und auf allen Führungsebenen erhöhen. Das Ziel will der Konzern mit der Einstellung von 1.000 Frauen im Jahr 2012 erreichen. EADS hat sich bereits zu einer Strategie für mehr Vielfalt innerhalb der Belegschaft verpflichtet: Der Konzern möchte bis 2020 den Frauenanteil bei Neueinstellungen auf 25 Prozent und die Anzahl von weiblichen Führungskräften auf 20 Prozent erhöhen. Damit stellt der Konzern sein Engagement in Sachen berufliche Chancengleichheit und Vielfalt unter Beweis.
EADS unterschreibt Charta zur Förderung von Frauen
Anlässlich der Farnborough Airshow unterzeichneten der EADS-Konzern und seine Divisionen – Airbus, Astrium, Cassidian und Eurocopter − die CEO-Charta des UK Resource Centre (UKRC) zur Förderung von Frauen in den Bereichen Naturwissenschaften, Engineering und Technologie. Das UKRC ist eine führende Organisation, die Unternehmen dabei unterstützt, Chancengleichheit und Diversität innerhalb ihrer Strukturen auszubauen. Erreicht werden sollen diese Ziele durch verschiedene Initiativen, beispielsweise spezielle Führungskräfteprogramme wie GROW (Growing Opportunities for Women).
CEO-Charta zählt knapp 200 Unterschriften
Mit dem UKRS hat sich EADS einen starken Partner an die Seite genommen. Das UKRC hat bereits mehr als 650 Arbeitgeber und Organisationen zu Themen wie Gleichheitspolitik und -praxis informiert und beraten. Die CEO-Charta des UKRC zählt mittlerweile nahezu 200 Unterschriften – darunter von Vertretern neu gegründeter Unternehmen, kleiner und mittelständischer Betriebe sowie Großunternehmen und Trägerorganisationen.
EADS verpflichtet sich
Mit der CEO-Charta des UKRC können Unternehmen das Engagement ihres Top-Managements für mehr Chancengleichheit sichtbar machen. Durch die Unterzeichnung dieser Charta verpflichtet sich EADS, die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen Naturwissenschaften, Engineering und Technologie zu unterstützen, die Gleichstellung von Frauen und Männern zu fördern und zu propagieren sowie „Best Practices“ voranzutreiben.