B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Dialog
Dialog

Dialog

Die Augsburger Dialog Lebensversicherungs-AG kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2010 zurückblicken. Das zeigt die nun vorgelegte Jahresbilanz des Versicherungs-Dienstleisters.

Die Dialog Lebensversicherungs-AG ist gut aus der Wirtschafts- und Finanzkrise gekommen. Trotz eines sich verschärfenden Wettbewerbs konnte die Dialog ihre Beitrags-Einnahmen steigern. Die Summe der gebuchten Brutto-Beträge nahm um 5,1 Prozent zu und liegt 2010 bei insgesamt 209,98 Mio. Euro.

Wachstum bei der Dialog Lebensversicherungs-AG

Ursächlich für die gesteigerten Beitrags-Einnahmen der Dialog ist das signifikante Bestands-Wachstum. Dieser zeichnet sich durch eine geringe Anzahl von Vertrags-Abläufen aus. So stieg die gesamte Versicherungs-Summe der Dialog um 6,3 Prozent von 33.132,80 Mio. Euro auf 35.232,63 Mio. Euro. Die Anzahl der Versicherungs-Verträge bei der Dialog nahm um 4,6 Prozent zu und lag am Stichtag bei 348.373. Rüdiger R. Burchardi, Vorstand für Vertrieb und Marketing bei der Dialog Lebensversicherungs-AG, führt den Erfolg der Dialog auf die klare Positionierung des Unternehmens zurück: „Als Spezial-Versicherer für biometrische Risiken konzentriert sich die Dialog auf die hochwertige Absicherung der Risiken Todesfall, Berufs-Unfähigkeit und Erbwerbs-Unfähigkeit.“

Jahres-Ergebnis der Dialog wieder bei 7,0 Mio. Euro

Die Dialog Lebensversicherungs-AG erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2010 nach Steuern einen Rohüberschuss in Höhe von 128,64 Mio. Euro (2009: 116,40 Mio. Euro). Davon gingen 100,84 Mio. Euro als Direkt-Gutschrift an die Versicherungs-Nehmer. Das Geschäftsjahr der Dialog schließt wie im Vorjahr mit einem Jahres-Ergebnis in Höhe von 7,0 Mio. Euro. Auch die Kostenquoten konnte die Diaolog laut Vorstands-Mitglied Dr. Christoph Ebert im Geschäftsjahr 2010 verbessern. Die Abschluss-Kosten sind zwar gestiegen, aber die Abschlusskosten-Quote hat sich aufgrund der gesteigerten Beitrags-Summe der Dialog verbessert.

Kooperation zwischen Dialog und Kreissparkasse

Seit November 2010 kooperiert die Dialog mit der Kreissparkasse Augsburg (B4B SCHWABEN berichtete). Das Fazit der Zusammenarbeit fällt dabei für Rüdiger Burchardi eindeutig positiv aus: „Mit dieser Kooperation bewegen sich zwei Unternehmen gestärkt am Markt Bayerisch-Schwaben- eine sehr interessante Zusammenarbeit“.

Dialog: Ausblick für 2011

Entwicklungs-Möglichkeiten sieht die Dialog im Bereich Berufsunfähigkeits-Versicherung. Insgesamt ist das Geschäft der Dialog im ersten Quartal 2011 sehr gut angelaufen. Mit einer Fortsetzung der positiven Entwicklung rechnet die Dialog auch im weiteren Verlauf des Jahres. „Für das Jahr 2011 blicken wir von der Dialog Lebensversicherungs-AG optimistisch in die Zukunft“ - so lautet das Fazit von Dialog-Vorstandsmitglied Burchardi.

www.dialog-leben.de

Artikel zum gleichen Thema