Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Ausgezeichnet wurden Prof. Dr. Klaus Wölfle, Prof. Dr. Michael Beyer, Prof. Dr. Wolfgang von Scheidt, Prof. Dr. Günter Schlimok, Prof. Dr. Matthias Anthuber, Prof. Dr. Helmut Messmann, Prof. Dr. Dorothea Weckermann und Prof. Dr. Arthur Mueller.
Prof. Dr. Klaus Wölfle
Prof. Dr. Klaus Wölfle ist Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie. Er ist spezialisiert auf Carotis- und Aneurysmenchirurgie sowie periphere Bypass-Operationen und Krampfaderbehandlungen. Hierzu hat er auch viel publiziert. Ergänzend kommt hinzu, die komplexe endovaskuläre und offene Aortenchirurgie.
Prof. Dr. Michael Beyer
Prof. Dr. Michael Beyer ist Chefarzt der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie. Häufig nimmt er Eingriffe der Aortenchirurgie vor, aber auch zu Herzklappenreparaturen. Zu den Spezialisierungen zählen rekonstruktive Herzklappen- und Aortenchirurgie.
Prof. Dr. Wolfgang von Scheidt
Auch die Kardiologie am Klinikum Augsburg wurde mit ihrem Chefarzt Prof. Dr. Wolfgang von Scheidt ausgezeichnet. Er hat Publikationen zu Stents, Herzinfarkt, Herzmuskelschwäche und Synkopen veröffentlicht. Spezialisiert ist er auf Koronarinterventionen, das akute Koronarsyndrom, Herzinsuffizienz und Synkopen.
Prof. Dr. Günter Schlimok
Zu den bundesweiten Experten für Leukämien, Lymphome und Metastasen zählt Chefarzt Prof. Dr. Günter Schlimok. Zu seinen vielen Publikationen, Studien und Eingriffen zählen die Gebiete wie die Therapie akuter und chronischer Leukämien sowie von Lymphomen. Des Weiteren die medikamentöse Metastasentherapie. Darüber hinaus ist er spezialisiert in der Stammzellen-Transplantation und im Nachweis von Mikrometastasen.
Prof. Dr. Matthias Anthuber
Im FOCUS-Ranking empfohlen wird auch Prof. Dr. Matthias Anthuber. Er ist Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie und gilt als Experte für Tumoren des Verdauungstraktes. Viele Eingriffe hat der „Top- Mediziner“ bei Darm- und Magenkrebs vorgenommen. Zum Behandlungsspektrum und zu seinen Publikationen zählen aber auch Eingriffe bei Bauchspeicheldrüsenkrebs. Entsprechend spezialisiert ist er auch auf die Gebiete der Chirurgie bei Magen-, Darm-, Leber- und Bauchspeicheldrüsentumoren.
Prof. Dr. Helmut Messmann
Ausgezeichnet wurde auch Prof. Dr. Helmut Messmann, Chefarzt der III. Medizinischen Klinik. Er gilt als Experte für Tumoren im Verdauungstrakt. Hinzu kommt die endoskopische Therapie von Frühkrebs in Magen, Darm und Speiseröhre sowie das Stenting und die Lasertherapie. Er nahm überdurchschnittlich viele Eingriffe bei Darm- und Magenkrebs sowie bei Bauchspeicheldrüsenkrebs vor. Auch veröffentlichte er Publikationen zu medikamentösen Therapien.
Prof. Dr. Dorothea Weckermann
Zu den bundesweiten Experten für urologische Tumoren zählt auch Prof. Dr. Dorothea Weckermann, Chefärztin Urologischen Klinik am Klinikum Augsburg. Empfohlen wurde die „Top-Medizinerin“ insbesondere für ihre Publikationen und Eingriffe auf dem Gebiet der Prostatakrebs-, Blasenkrebs- und Nierenkrebsoperationen. Zu ihren Spezialisierungen zählen plastisch-rekonstruktive Eingriffe und spezielle Methoden der Lymphknotenentfernung.
Prof. Dr. Arthur Mueller
Bei den Netzhaut-Experten führt das FOCUS-Ranking Prof. Dr. Arthur Mueller, Chefarzt der Augenklinik. Nicht nur Patienten, sondern auch darüber hinaus häufig empfehlen ihn auch seine Kollegen.
Klinikum Augsburg glücklich über die Auszeichnungen
Der medizinische Direktor, Priv.-Doz. Dr. Dirk Richter, gratulierte den Medizinern zu der „hervorragenden Bewertung“ im bundesweiten Vergleich: „Nachdem bereits schon in der Vergangenheit mehrere Ärzte des Klinikums Augsburg in Deutschlands härtestem Mediziner-Check vertreten waren, ist dies für mich ein eindrucksvoller Beweis für die hohe medizinische Kompetenz und die universitätsgleiche Leistungsfähigkeit unseres Hauses zumal zahlreiche Universitätskliniken und Großkrankenhäuser nicht erwähnt werden.“ Klinikum-Vorstand Alexander Schmidtke gratulierte auch: „Im Rahmen unserer Modernisierungsmaßnahmen wollen wir Rahmenbedingungen für Spitzenmedizin für Augsburg und Schwaben weiter verbessern, um unsere Experten in Medizin und Pflege unserer Patienten zu unterstützen. So wollen wir langfristig eine medizinische Versorgung auf universitärem Niveau garantieren können.“ Das FOCUS-Ranking basiert auf einer groß angelegten Arzt- und Patienten-Umfrage zur Qualität der medizinischen Versorgung in Deutschland. Außerdem wurden Veröffentlichungen und Studien der Experten berücksichtigt.