B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Deutschland – Land der Ideen sucht Publikumssieger
Deutschland - Land der Ideen

Deutschland – Land der Ideen sucht Publikumssieger

Die Initiative Deutschland – Land der Ideen sucht den Publikumssieger 2012; © Deutschland – Land der Ideen / Kay Herschelmann
Die Initiative Deutschland – Land der Ideen sucht den Publikumssieger 2012; © Deutschland – Land der Ideen / Kay Herschelmann

Wer wird Publikumssieger beim Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“? Es ist noch alles offen, denn alle 365 Orte können noch in die Endrunde des Wettbewerbs kommen. Also jetzt noch schnell abstimmen für Ihren Liebling

Die Initiative Deutschland – Land der Ideen such den Publikumssieger des Wettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“. Das Ergebnis bleibt weiterhin spannend, denn noch kann abgestimmt werden. Bis Ende Juli stehen noch alle 365 Orte zur Wahl. Es werden die beim Publikum 10 beliebtesten Orste gesucht, egal ob spannende Kulturprojekte, komplexe technische Innovationen oder Lösungen zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Hinter den 365 „Ausgewählten Orten“ stehen die unterschiedlichsten Ideen, aus denen sich jeder seinen Favoriten suchen und für ihn abstimmen kann.

In zwei Runden zum Publikumsliebling

Der Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ wird seit 2006 gemeinsam von der Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ und der Deutschen Bank realisiert. Die Abstimmung zum Publikumssieger erfolgt in zwei Phasen. Auf den Webseiten www.land-der-ideen.de und www.deutschebank.de/ideen können Besucher noch bis zum 31. Juli 2012 täglich ihre Stimme abgeben. So werden 10 Favoriten für die Finalrunde bestimmt. Die anschließende zweite Phase findet auf den Webseiten des Medienkooperationspartners WELT-Gruppe sowie der Deutschen Bank statt. Dort wird aus den zehn Finalisten, ebenfalls durch die Öffentlichkeit, der Publikumssieger 2012 gewählt.

Die Vielfältigkeit Deutschlands erleben

Corinna Egerer, Leiterin Kooperation „Deutschland – Land der Ideen“ bei der Deutschen Bank, ergänzt: „Mit der Abstimmung zum Publikumssieger bietet sich die Gelegenheit, die mit viel Engagement und Leidenschaft umgesetzten Ideen der Preisträger kennenzulernen, zu unterstützen und damit zu erleben, wie vielfältig Deutschland ist.“ „Jeder ist herzlich eingeladen, für seinen Favoriten unter den ‚Ausgewählten Orten‘ abzustimmen“, so Ariane Derks, Geschäftsführerin der Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“.

Wie Zukunftsfähig ist Deutschland?

Der Publikumssieger 2012 wird gemeinsam mit den sechs Bundessiegern 2012 – den Kategorienbesten, die die Jury wählt – voraussichtlich im September im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung geehrt. Im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ prämieren die Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank jährlich herausragende Projekte und Ideen, die einen nachhaltigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit Deutschlands leisten. „Ausgewählte Orte“ gibt es in sechs Wettbewerbskategorien: Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft, Umwelt, Bildung und Gesellschaft. Seit 2011 finden die Wahlen zu Publikums- und Bundessiegern statt.

Am letzten Freitag feierte Eurocopter die Einweihung des Gebäudes C4 in Donauwörth. Im Rahmen der Einweihung wurde Eurocopter als Preisträger des Wettbewerbs "365 Orte im Land der Ideen" ausgezeichnet.

 

Zum Artikel

Artikel zum gleichen Thema