B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Deutliche Abnahme der Arbeitslosigkeit in der Region
Agentur für Arbeit Augsburg

Deutliche Abnahme der Arbeitslosigkeit in der Region

Reinhold Demel, Vorsitzender des Geschäftsleitung der Agentur für Arbeit Augsburg; Foto: Agentur für Arbeit Augsburg
Reinhold Demel, Vorsitzender des Geschäftsleitung der Agentur für Arbeit Augsburg; Foto: Agentur für Arbeit Augsburg

Der Frühling belebt den Arbeitsmarkt in der Region. Die Zahl der Arbeitslosen geht deutlich zurück. Die Arbeitslosenquote sinkt auf 4,4 Prozent im Bezirk der Agentur für Arbeit Augsburg.

Ende April zeigt sich eine durchaus positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt. Der Frühjahrsaufschwung konnte laut Reinhold Demel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Augsburg, nachgeholt werden. Vergleicht man den April mit dem Vormonat, so sind mehr als 500 Personen weniger arbeitslos gemeldet. „Im Vergleich zum Vorjahresmonat haben wir 233 Arbeitslose mehr. Dass es nicht mehr waren, haben wir dem Rückgang der Arbeitslosigkeit bei den Frauen zu verdanken.“, kommentiert Reinhold Demel die Arbeitsmarktentwicklung des Monats April.

Arbeitslosenquote sinkt ab

Um genau zu sein, sank die Zahl der Arbeitslosen um insgesamt 503 Personen auf 15.360. Die Arbeitslosenquote hat sich bei 4,4 Prozent eingependelt und liegt damit 0,2 Prozentpunkte unter dem Vormonatsniveau. Vergleicht man die Zahlen mit dem Vorjahresmonat, so waren 1,5 Prozent mehr Menschen arbeitslos gemeldet. Die Quote hingegen blieb zum Vorjahr gleich.

Personen über 50 profitieren

Während die Arbeitslosenquote bei den Jugendlichen im Vergleich zum Vorjahr um 0,2 Prozentpunkte auf 3,5 Prozent gestiegen ist, sank die Quote bei den Personen über 50 Jahren um 0,1 Prozentpunkte auf 5,6 Prozent.

Weniger neue Stellen

Im April gingen bei der Agentur für Arbeit weniger neue Stellen ein. Der derzeitige Stellenzugang liegt bei 1.052 Stellen, was einem Minus von 17,8 Prozent im Vergleich zum Vormonat entspricht. Im Vergleich zum Vorjahr beträgt der Rückgang fast ein Drittel. Somit waren im Monat April insgesamt 3.117 Stellen.

Der Anteil der Zeitarbeit beträgt in diesem Monat 26,1 Prozent, was 814 Stellen entspricht. Das bedeutet, dass nur noch ein Viertel der Stellen im Bestand aus der Zeitarbeit stammt.

Artikel zum gleichen Thema