B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Der Immobilienmarkt in Bayerisch-Schwaben boomt
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
IHK Schwaben

Der Immobilienmarkt in Bayerisch-Schwaben boomt

Die IHK Schwaben bietet eine Branchenbetreuung für Unternehmen der Immobilienwirtschaft an, Foto: B4B SCHWABEN
Die IHK Schwaben bietet eine Branchenbetreuung für Unternehmen der Immobilienwirtschaft an, Foto: B4B SCHWABEN

Immobilien in Augsburg sind so gefragt wie noch nie, der Immobilienmarkt erlebt einen regelrechten Aufschwung. Für Unternehmen der Immobilienwirtschaft in Bayerisch-Schwaben bietet die IHK eine spezielle Branchenbetreuung an.

Der Immobilienmarkt in Bayern boomt und auch Schwaben profitiert davon. Es ist ein deutlicher Anstieg des Angebots und der Nachfrage an Wohnimmobilien im Großraum Augsburg und in den Mittelstädten zu beobachten. In Bayern stieg die Zahl der fertig gestellten Wohnungen im Jahr 2011 um 28 Prozent auf insgesamt 41.672. Allein 37.771 fielen dabei auf neue Wohngebäude. Die Immobilien sind meist für Selbstnutzer interessant, aber auch die Zahl der Kapitalanleger geht stetig nach oben.

Alle profitieren vom Immobilien-Boom

Von diesem Immobilien-Boom haben aber nicht nur im Bausektor tätige Bau- und Handwerksunternehmen, Bauträger, Immobilienmakler und Hausverwalter etwas. „Fast jedes Unternehmen profitiert davon, wenn mehr Menschen am Standort wohnen und diese ihr verfügbares Einkommen für Konsumartikel, Dienstleistungen, Gastronomie oder größere Anschaffungen ausgeben“, sagt Jürgen Wager vom IHK-Geschäftsfeld Kompetenzzentrum Gründung, Finanzierung, Sanierung.

Richtig beraten in der Immobilienwirtschaft

Für Unternehmen der Immobilienwirtschaft bietet die IHK Schwaben auch eine Branchenbetreuung an. Wer sich über Rechte, Pflichten und Risiken im Bereich des Makler-, Wohnraum- und Gewerbemietrechts informieren will, der erhält im „Wegweiser Immobilienrecht“ des DIHK alle wichtigen Informationen. Die aktuell erschienene Publikation informiert sowohl den Unternehmen der Immobilienwirtschaft als auch den Laien umfassend.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform